In der Pornoindustrie und in Filmen für Erwachsene nehmen die Darsteller häufig Sildenafil und Kamagra. Quelle.
ED Pillen: Cialis generika

Michael Fassbender

Michael Fassbender

"X-Men: Erste Entscheidung" machte ihn weltberühmt, doch Michael Fassbender hat schon vorher bewiesen, dass er zu den talentiertesten Darstellern gehört.

 

Michael Fassbender

Geburtsdatum: 02.04.1977
Geburtsort: Heidelberg, Deutschland

Auszeichnungen: British Independent Film Award (2008), Screen Actors Guild Award (2010), Darstellerpreis der Internationalen Filmfestspiele in Vendig (2011), u.a.

Bekannteste Filme:
300 (2006)
Hunger (2008)
Inglourious Basterds (2009)
X-Men: Erste Entscheidung (2011)
Eine dunkle Begierde (2011)
Shame (2011)
Prometheus – Dunkle Zeichen (2012)
12 Years a Slave (2013)
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014)
Macbeth (2015)
Steve Jobs (2015)

Irischer Schauspieler mit deutschen Wurzeln

Michael Fassbender wurde im deutschen Heidelberg geboren. Allerdings zog seine Familie nur zwei Jahre später in die Heimat seiner irischen Mutter. So wuchs Michael in Killarney auf, spricht aber immer noch deutsch. Er studierte Schauspiel am renommierten Drama Centre London. Seine erste beachtete Rolle erhielt Michael Fassbender in der TV-Miniserie "Band of Brothers". Danach spielte er vermehrt am Theater, wo er auch die Bühnenversion von Quentin Tarantinos "Reservoir Dogs" mitinitiierte. Kleinere Auftritte in Fernsehserien und ein Hörspiel im Radio rundeten seine Medienerfahrungen ab.

2006 konnte er erstmals eine Rolle in einem weltweit erfolgreichen Film ergattern. Fassbender mimte Stelios in Zack Snyders Kultfilm "300". Im selben Jahr drehte er "Angel – Ein Leben wie im Traum". 2008 schafft er den Durchbruch mit seiner gefeierten Darstellung in "Hunger". Für seine Rolle als IRA-Gefangener, der in den Hungerstreik tritt, verlor der Schauspieler 15 Kilo und magerte sichtlich ab.

Mit dem weltweit erfolgreichen Tarantino Film "Inglourious Basterds" könnte Fassbender 2009 erneut Werbung für sich machen. Er übernahm die Rolle des britischen Offiziers Archie Hicox. Das Sozialdrama "Fish Tank" war sein zweites Werk in diesem Jahr. 2010 engagierte Hollywood ihn gleich in drei