Papadopoulos & Söhne
Mit fröhlicher Untergangsbegeisterung verortet der griechisch-britische Regisseur Marcus Markou die Krise zur Abwechslung mal mitten im Zentrum Europas. Voll Selbstironie und grandioser Situationskomik gelingt ihm ein zauberhaftes Schelmenstück über Wendepunkte und zweite Chancen.
Englisch für Anfänger
Ein echtes Multikulti-Feel-good-Movie! Melancholisch und urkomisch erzählt Regisseurin Gauri Shinde in "Englisch für Anfänger" über das empfindliche Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne, zwischen Ost und West und Mann und Frau.
The Deep
Islands Kultregisseur Baltasar Kormákur ("Contraband", "101 Reykjavik") verfilmt mit "The Deep" eine wahre Begebenheit, die sich 1984 in seiner Heimat zugetragen hat – eine reale Heldengeschichte, ein moderner Mythos.
Modest Reception – Die Macht des Geldes
"Modest Reception – Die Macht des Geldes" ist ein Film, der uns mit seiner Wucht packt. Eine bitterböse Satire über Geld, Verführung und Moral.
A Silent Rockumentary
"A Silent Rockumentary" ist der weltweit erste Dokumentarfilm über eine Musikband, der als Stummfilm erzählt wird.
Die mit dem Bauch tanzen
Die Regisseurin Carolin Genreith wirft in ihrem sehr persönlichen Erstlingswerk einen ironischen wie liebevollen Blick auf ihre Müttergeneration und – nicht zuletzt – auf die eigene Generation mit ihren Sehnsüchten und Ängsten.
Confession
Regisseurin Sylvie Verheyde gelingt ein opulenter und gleichsam moderner Film, der den erkrankten Geist des 19. Jahrhunderts verströmt – voller Dekadenz, Verzweiflung, Romantik und Leidenschaft.
Köln 5 Uhr 30 / 13 Uhr 30 / 21 Uhr 30
"Köln 5 Uhr 30" ist der letzte Bildband des Kölner Fotografen Chargesheimer. Er erschien 1970 und zeigt 64 schwarz-weiß Fotos, die längst zum fotografischen Gedächtnis Kölns gehören.
Russell Crowe
Mittlerweile hat Russell Crowe die Hilfe seiner Mentorin Sharon Stone nicht mehr nötig. 2001 wurde er für einen Golden Globe nominiert und erhielt die höchste Auszeichnung, den Oscar, für seine Darstellung in "Gladiator"!
Tango Libre
JC (François Damiens) ist Gefängniswärter, ein unauffälliger, prinzipien- und regel-treuer Kopfmensch. Seine einzige "Spinnerei" ist ein wöchentlich stattfindender Tangokurs.
Oben ist es still
Helmer ist Mitte fünfzig. Er sieht die Anzeichen des Alters an seinem Körper. Es ist beinahe vorbei. Sein Vater ist in den Achtzigern, ein kleiner, verschrumpelter Vogel, so gut wie tot. So sieht die Zukunft aus. Wenn Helmer etwas an seinem Leben verändern will, dann muss er es jetzt tun.
Trainer!
Regisseur Aljoscha Pause wirft in seinem Dokumentarfilm "Trainer!" einen Blick auf die deutsche Trainerkultur in den hiesigen Fußballkreisen.
Orania
Offen, beobachtend, leise und fasziniert von seinen Protagonisten nimmt Regisseur Tobias Lindner den Zuschauer mit auf seine intensive Entdeckungsreise nach Orania.
Diane Kruger
Die Deutsche Diane Heidkrüger ist in Hollywood besser als Diane Kruger bekannt und hat sich dort spätestens mit "Troja" einen Namen gemacht!
Max Beckmann - Departure
Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: "Max Beckmann".
Zwei Mütter
"Zwei Mütter" erhielt bei den 63. internationalen Filmfestspielen in Berlin den "Dialogie en perspective"-Preis.
Die wilde Zeit
Nach "Carlos - Der Schakal", seinem gefeierten letzten Film, bleibt Olivier Assayas mit "Die wilde Zeit" den ereignisreichen 1970er Jahren treu, erzählt diesmal aber eine autobiografisch angelehnte und damit auch sehr persönliche Geschichte.
Nach der Revolution
Vor dem Hintergrund einer unerfüllten Liebesgeschichte zwischen einer modernen Revolutionärin und einem mittellosen Reiter aus Nazlet El-Samman hält der preisgekrönte ägyptische Regisseur Yousry Nasrallah die beispiellosen politischen Ereignisse, die sein Heimatland in den letzten beiden Jahren erschütterten, in beeindruckenden Bildern fest.
Die Lebenden
"Die Lebenden" erzählt die persönliche Reise der 25jährigen Sita. Eine Reise in die belastete Vergangenheit ihrer Familie; eine Reise, die sie von Berlin über Wien und Warschau bis nach Rumänien führt.
11 Freundinnen
Sung-Hyung Cho macht Filme, die von Grenzüberschreitungen handeln, von kleinen oder großen Kulturschocks. In "Full Metal Village" porträtierte sie ein sehr deutsches Dorf, das Jahr für Jahr von Heavy-Metal-Fans aus aller Herren Länder überschwemmt wird und in "Endstation der Sehnsüchte" zeigte sie deutsch-koreanische Paare, die in Südkorea in einem merkwürdigen Zwischenreich leben.
Fünf Jahre Leben
Was wäre Ihnen lieber? Einzelhaft mit Non-Stop Neon-Beleuchtung, amerikanische Popsongs in voller Lautstärke und plötzliche sinnlose Prügel? Oder neben einem Mithäftling eingesperrt zu sein, der Sie für einen Cheeseburger verrät? Am schlimmsten wäre es wahrscheinlich, den einzigen Freund umbringen zu müssen, selbst wenn dieser Freund ein Leguan ist
vierzehn
Der Film begleitet vier Mädchen auf ihrem Weg von der Schwangerschaft bis zum Muttersein. Der Film zeigt, welche Konsequenzen diese Entscheidung trägt, wie die Mädchen und ihre Umgebung mit der neuen Situation umgehen und wie sie ihr Leben mit Kind meistern.
Canim Kreuzberg
Die Dokumentation "Cenim Kreuzberg" beleuchtet eine mutige Frau im Wandel der Zeiten, die sich für die Rechte der türkischen Frauen einsetzt.
Archiv durchsuchen!
Beliebteste Trailer
Newsletter
Kino News TV
Neueste Trailer
- Die Schlümpfe: Der große Kinofilm [Trailer]
- The Accountant 2 [Trailer]
- Drop - Tödliches Date [Trailer]
- Thunderbolts [Trailer]
- The Critic [Trailer]
- A Working Man [Trailer]
- Schneewittchen [Trailer]
- Bridget Jones - Verrückt nach ihm [Trailer]
- Companion - Die perfekte Begleitung [Trailer]
- Love Hurts - Liebe tut weh [Trailer]
- Paddington in Peru [Trailer]
- Die drei ??? und der Karpatenhund [Trailer]
- Sonic The Hedgehog 3 [Trailer]
- Der Spitzname [Trailer]
- Wicked [Trailer]
- Vaiana 2 [Trailer]
- Konklave [Trailer]
- I Dance, But My Heart Is Crying [Trailer]
- Red One - Alarmstufe Weihnachten [Trailer]
- Alter weißer Mann [Trailer]