Max Beckmann - Departure

Max Beckmann

Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: "Max Beckmann".

 

Kinostart: 06.06.13
Genre: Dokumentation
Laufzeit: -
FSK: -
Regie: Michael Trabitzsch
OT: Max Beckmann (D 2013)

Portrait eines Künstlers

Wie für andere Künstler seiner Generation war es die Erfahrung des Ersten Weltkriegs, die den Werdegang Max Beckmanns in neue, bis dato unbekannte Bahnen lenkte. Das Erlebnis existentieller Einsamkeit und der Verlust aller tragenden Konventionen machen ihn zu einem radikalen Wahrheitssucher. Direkt und unerbittlich "sieht" er seine Zeit und immer wieder auch sich selbst an, um einen gültigen Ausdruck zu finden, der den Erfahrungen der Moderne standhalten kann – auf der Suche nach einer zeitgemäßen Form der figurativen Malerei und unterwegs zu einem modernen Mythos des Menschen. Bis heute haben Max Beckmanns Werke nichts an Wucht und Geheimnis verloren.

"Max Beckmann - Departure" ist ein Film der vielfachen Bewegung: An die Orte seines Wirkens, von Berlin über Frankfurt, Paris und Amsterdam bis nach New York; in eine ruhelose Zeit, dokumentiert in den vielfach erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen der Briefe und Tagebücher; besonders aber in Beckmanns Kunst selbst, deren Entwicklung vor allem anhand der Selbstbildnisse und einige der großen Triptychen Beckmanns – "Departure", "Versuchung", "Akrobaten", "Perseus", "Blindekuh" und "Argonauten" – sichtbar und erfahrbar wird. Entstanden in Zusammenarbeit mit Mayen Beckmann, der Enkelin des Künstlers, und im besten Sinn begeisternd kommentiert von renommierten Beckmann-Experten wie Didier Ottinger, Reinhard Spieler und Uwe M. Schneede, ist "Max Beckmann - Departure" das faszinierende Porträt eines einzigartigen Künstlers.

Share on Myspace

Highlights

Freakier Friday [07.08.25]
Freakier Friday

In "Freakier Friday" sind Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan erneut als irrwitziges Mutter-Tochter-Gespann zu sehen.


Weiterlesen...
Das Kanu des Manitu [14.08.25]
Das Kanu des Manitu

Mit "Das Kanu des Manitu" bringt Erfolgsregisseur Michael Bully Herbig die heiß ersehnte Fortsetzung des erfolgreichsten deutschen Filmes aller Zeiten in die Kinos.

...
Weiterlesen...
Was ist Liebe wert - Materialists [21.08.25]
Was ist Liebe wert - Materialists

In "Was ist Liebe wert - Materialists" ist eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin in New York hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem ...


Weiterlesen...