

Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Regie zu "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm" führte Chris Miller, der sich unter anderem auch durch "Der gestiefelte...
![The Fantastic Four: First Steps [Trailer] The Fantastic Four: First Steps [Trailer]](https://www.kinonews.de/cache/lofthumbs/640x274-fantasticfour.jpg)
The Fantastic Four: First Steps [Trailer]
"The Fantastic Four: First Steps" – Action

Superman
"Superman": Peter Safran und James Gunn, die Leiter der DC Studios, produzierten den Film. Gunn führte Regie nach einem selbst...
Christopher Lee

Am 7. Juni 2015 verstarb Filmlegende Sir Christopher Lee im Alter von 93 Jahren. Mit dem charismatischen Charakterdarsteller verlor das Kino einen seiner ganz großen Protagonisten – und die KINO NEWS einen langjährigen, engen Freund.

Geburtsdatum: 27.05.1922
Geburtsort: London, GB
Verstorben: 07.06.2015, London, GB
Auszeichnungen: Knight Bachelor (2009), Ehrenpreis der BAFTA (2011)
Bekannteste Filme:
Dracula (1958)
Sherlock Holmes und das Halsband des Todes (1962)
Die 13 Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu (1966)
Die drei Musketiere (1973)
James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt (1974)
Gremlins 2 (1990)
Der Herr der Ringe (2001, 2002)
Star Wars (2002, 2005)
Die purpurnen Flüsse 2 - Engel der Apokalypse (2004)
Der Hobbit (2012, 2014)
Hollywoods letzter Grandseigneur
In den 67 Jahren seines cineastischen Schaffens gelang Christopher Lee, was nur sehr wenigen Kollegen vergönnt ist. Der stets beeindruckende Charakterdarsteller begeisterte durch sein Wirken auf der Kinoleinwand über all Jahre nicht nur eine, sondern viele verschiedene Generationen: ob als klassischer Dracula oder prägender Sherlock Holmes, als durchtriebener Dr. Fu Man Chu oder als Bond-Gegenspieler Scaramanga, als böser Zauberer Saruman in der "Der Herr der Ringe"-Trilogie und natürlich auch als finsterer Count Dooku in beiden aktuell letzten "Star Wars"-Abenteuern.
Entsprechend ist die Karriere des Christopher Frank Carandini Lee mit Superlativen gespickt. Seit seinem Spielfilmdebüt im Jahre 1948 trat er in mehr als 270 Filmen auf, die insgesamt rund 4,4 Milliarden Dollar einspielten – was in beiden Fällen kein anderer Schauspieler bisher erreicht hat. Dafür spielte Lee außer in 1993, 1995, 1997, 2000 und 2006 in mindestens einer Produktion pro Jahr. Zudem war er in sechs Werken zu sehen, die als Bester Film für den Oscar nominiert wurden, von denen zwei gewannen.
Wer während der vergangenen sieben Dekaden (!) im Kino war oder im Fernsehen Filme gesehen hat, konnte sich dem Charisma von Christopher Lee nicht entziehen. Er war einfach immer da – immer präsent und immer markant. Stets auffällig durch das Gardemaß von 1,96 Meter Körperlänge (noch so ein Superlativ, wofür er im Guinness Buch der Rekorde als "The Tallest Leading Actor" geführt wird) und die ebenso sonore wie melodische Bassstimme, zählte auch der stechende Blick zu seinen Markenzeichen.
Völlig im Gegensatz zu den eher sinistren Filmfiguren, die Christopher Lee in der Regel verkörperte, standen sein warmherziger Charakter und sein weltmännischer Charme. Der Sohn einer italienischen Contessa und eines britischen Soldaten war ein kosmopolitischer Feingeist, ein ausgebildeter Opernsänger, der nicht weniger als acht Sprachen beherrschte und seit 1961 vollkommen skandalfrei mit der Dänin Birgit Lee verheiratet war. Während des Zweiten Weltkriegs diente er bei der Royal Airforce sowie beim Britischen Geheimdienst und wurde 2001 von der Queen als "Commander Of The Order Of The British Empire" geehrt, 2009 zudem als "Knight Bachelor".
Die Mitarbeiter der KINO NEWS werden die Begegnung mit Sir Christopher Lee anlässlich des 25. Geburtstags des Blattes für immer in guter Erinnerung behalten. Im September 2011 reiste der seinerzeit 89-Jährige als Ehrengast gemeinsam mit seiner Gattin für die Matinee-Party im legendären Hamburger Premierenkino "Streit's" eigens aus London an. Denn wie Herausgeber Christoph Meier-Siem in seiner Festrede betonte, war Lee schon seit den frühen 1990er Jahren ein enger Freund der KINO NEWS. Daher ließ es sich Sir Christopher auch nicht nehmen, ein spontanes Geburtstagsständchen zu singen und unterhielt die 400 geladenen Gäste mit manch ebenso eloquenter wie schwarzhumoriger Anekdote – so wie dieser: "Ich bin mal gefragt worden, was ich für die beunruhigendste Sache halte, die man auf der Leinwand sehen kann, und ich antwortete: eine offene Tür."
Kino
Regie zu "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm" führte Chris Miller, der sich unter anderem auch durch "Der gestiefelte Kater" und "Shrek der Dritte" einen Namen machte.
...Weiterlesen...
"Superman": Peter Safran und James Gunn, die Leiter der DC Studios, produzierten den Film. Gunn führte Regie nach einem selbst verfassten Drehbuch, das auf Figuren von DC basiert.
...Weiterlesen...
Game
Freude bei allen Formel-1-Fans: Das offizielle Spiel zur FIA Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 ist ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erhältlich!
Weiterlesen...
Mit "Split Fiction" kommt ein neues Koop-Action-Adventure Spiel im Splitscreen Modus, bei dem Spieler:innen zwischen Sci-Fi- und Fantasy-Welten wechseln.
Weiterlesen...
Archiv durchsuchen!
Newsletter
Neueste Trailer
- Die Schlümpfe: Der große Kinofilm [Trailer]
- The Accountant 2 [Trailer]
- Drop - Tödliches Date [Trailer]
- Thunderbolts [Trailer]
- The Critic [Trailer]
- A Working Man [Trailer]
- Schneewittchen [Trailer]
- Bridget Jones - Verrückt nach ihm [Trailer]
- Companion - Die perfekte Begleitung [Trailer]
- Love Hurts - Liebe tut weh [Trailer]
- Paddington in Peru [Trailer]
- Die drei ??? und der Karpatenhund [Trailer]
- Sonic The Hedgehog 3 [Trailer]
- Der Spitzname [Trailer]
- Wicked [Trailer]
- Vaiana 2 [Trailer]
- Konklave [Trailer]
- I Dance, But My Heart Is Crying [Trailer]
- Red One - Alarmstufe Weihnachten [Trailer]
- Alter weißer Mann [Trailer]
News
- German Film Comic Con Babelsberg
- Große L.A.-Premiere von Beverly Hills Cop: Axel F
- Auf die Mopeds, fertig, los!
- Teaser-Trailer und -Poster zu Vaiana 2
- Oscars 2024 - Die Gewinner
- Ein pandastischer Rückblick
- Can You Make It?
- Golden Globes 2024 - Die Gewinner
- Exklusive Szene aus "The Holdovers"
- Weihnachtsgeschenk mit Herz