
Amapola
- Details
- [18.06.15]

"Amapola" ist eine visuell beeindruckende und wild romantische Neuinszenierung von William Shakespeares Klassiker "Ein Sommernachtstraum".

Kinostart: 18.06.15
Genre: Fantasy
FSK: 6
Laufzeit: 87 Min.
Regie: Eugenio Zanetti
Darsteller: Camilla Belle, François Arnaud, Geraldine Chaplin, Leonor Benedetto, Lito Cruz
OT: Amapola (AR, USA 2014)
Verleih: 20th Century Fox
Eine zauberhafte Geschichte
Regisseur Eugenio Zanetti entwirft mit Elementen des magischen Realismus eine märchenhafte Liebesgeschichte, die er in seiner Heimat Argentinien ansiedelt. Den historischen Hintergrund für seinen fantastischen Reigen bilden der Militärputsch von 1962 und die Falklandkrise von 1982.
Am Abend des Putsches wird die schöne, junge Schauspielerin Ama (Camilla Belle) auf magischem Wege in die Zukunft geschickt, um zu sehen, welches tragische Schicksal sie und ihre Familie ereilt hat. Als sie in die Gegenwart zurückkehrt, in der ihr Land sich selbst zerstört, ist es ihr Ziel, ihre Familie zusammen zu halten, ihr Glück zu sichern und ihre wahre Liebe zu finden.
In den Hauptrollen sind u.a. zu sehen Geraldine Chaplin ("Und wenn wir alle zusammenziehen?"), Camilla Belle ("10.000 B.C.") und François Arnault ("Copperhead"). Eugenio Zanetti wurde 1996 für seine Ausstattung zu "Zeit der Sinnlichkeit" mit dem Oscar® ausgezeichnet, "Amapola" ist sein Regiedebüt.
Highlights
Regie zu "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm" führte Chris Miller, der sich unter anderem auch durch "Der gestiefelte Kater" und "Shrek der Dritte" einen Namen machte.
...Weiterlesen...
"The Fantastic Four: First Steps" - Eine Familie. Ein Zwischenfall. Und plötzlich: Superkräfte!
Weiterlesen...
Akiva Schaffer (Saturday Night Live) führte Regie bei der Neuauflage von "Die nackte Kanone"
Weiterlesen...
In "Freakier Friday" sind Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan erneut als irrwitziges Mutter-Tochter-Gespann zu sehen.
Weiterlesen...
Mit "Das Kanu des Manitu" bringt Erfolgsregisseur Michael Bully Herbig die heiß ersehnte Fortsetzung des erfolgreichsten deutschen Filmes aller Zeiten in die Kinos.
...Weiterlesen...