Striche ziehen.

Striche ziehen.

"Striche ziehen.", Gerd Kroskes Dokumentarfilm über die Vor- und Nachgeschichte der Aktion "Der weiße Strich" ist ein Balanceakt der Auseinandersetzung zwischen Rekonstruktion und Konfrontation. Er erzählt von der Spannung zwischen Subkultur und Diktatur.

 

Kinostart: 23.04.15
Genre: Dokumentarfilm
FSK: 0
Laufzeit: 96 Min.
Regie: Gerd Kroske
Darsteller: -
OT: Striche ziehen. (D 2014)
Verleih: Salzgeber

Wiederstand in Ost und West

Eine weißer Strich über die bunte Mauerseite in West-Berlin. Eine Kunstaktion, die 1986 mit einer folgenschweren Verhaftung enden sollte. Die Vorgeschichte spielt in der Weimarer Punkszene der 1980er Jahre, wo kleine anarchische Freiräume gegen den staatlichen Normalismus verteidigt wurden: Macht aus dem Staat Gurkensalat! Mehr als dreißig Jahre später zeigt sich: es gab eine undichte Stelle. Ein Verrat steht plötzlich im Raum. Die Folgen ziehen ihren perfiden Strich bis ins Heute. Freundschaften zerbrechen im Nachhinein.

Der Film erzählt von der Spannung zwischen Subkultur und Diktatur. Es ist kein Strich unter die DDR zu ziehen. "Striche ziehen." wurde 2014 im Deutschen Wettbewerb von DOK Leipzig uraufgeführt und erhielt auf der Duisburger Filmwoche den Publikumspreis.

Share on Myspace

Highlights

Freakier Friday [07.08.25]
Freakier Friday

In "Freakier Friday" sind Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan erneut als irrwitziges Mutter-Tochter-Gespann zu sehen.


Weiterlesen...
Das Kanu des Manitu [14.08.25]
Das Kanu des Manitu

Mit "Das Kanu des Manitu" bringt Erfolgsregisseur Michael Bully Herbig die heiß ersehnte Fortsetzung des erfolgreichsten deutschen Filmes aller Zeiten in die Kinos.

...
Weiterlesen...
Was ist Liebe wert - Materialists [21.08.25]
Was ist Liebe wert - Materialists

In "Was ist Liebe wert - Materialists" ist eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin in New York hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem ...


Weiterlesen...