
Wiedersehen mit Brundibar
- Details
- [04.12.14]

"Wiedersehen mit Brundibar" begleitet eine Schulklasse bei einer etwas anderen Aufarbeitung der deutschen NS-Vergangenheit - abseits von Papier- und Schulwissen.

Kinostart: 04.12.14
Genre: Dokumentarfilm
FSK: 0
Laufzeit: 88 Min.
Regie: Douglas Wolfsperger
OT: Wiedersehen mit Brundibar (D/CH 2013)
Verleih: Wilder Süden
Reise in die Vergangenheit
Holocaust? Nicht schon wieder, das war in der Schule schon oft genug Thema! Das ist in etwa die erste Reaktion der Jugendtheatergruppe der Berliner Schaubühne, als klar wird, dass als nächstes die Kinderoper Brundibár gespielt werden soll. Und tatsächlich sind die Hintergründe um Brundibár, aufgeführt im Ghetto Theresienstadt, missbraucht von den Nazis, um der Welt gegenüber die Zustände im KZ zu verschleiern, keine leichte Kost. Als die Jugendlichen nach Theresienstadt reisen, geraten sie dort aber doch langsam in den Sog der Geschichte, die sie bisher so herzlich wenig interessierte. Das liegt nicht zuletzt an ihrer Mitreisenden Greta Klingsberg, einer charismatischen alten Dame aus Israel, die eine der wenigen Überlebenden der Originalbesetzung von Brundibár ist und den Jugendlichen die Scheu vor den Schrecken der Vergangenheit nimmt. Schnell wird klar, dass sie mehr verbindet, als ihnen bewusst war, und zur Brundibár-Premiere in der Schaubühne sitzt Greta im Publikum, tief berührt von der Darstellung ihrer Freunde in "ihrem" Stück.
Highlights
In "Freakier Friday" sind Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan erneut als irrwitziges Mutter-Tochter-Gespann zu sehen.
Weiterlesen...
Mit "Das Kanu des Manitu" bringt Erfolgsregisseur Michael Bully Herbig die heiß ersehnte Fortsetzung des erfolgreichsten deutschen Filmes aller Zeiten in die Kinos.
...Weiterlesen...
In "Was ist Liebe wert - Materialists" ist eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin in New York hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem ...
Weiterlesen...