
Concerning Violence
- Details
- [18.09.14]

"Concerning Violence – Nine Scenes from the Anti-Imperialistic Self-Defence" verbindet kunstvoll Textfragmente aus Frantz Fanons Buch "Die Verdammten dieser Erde" mit wiederentdecktem Archivmaterial über die afrikanischen Unabhängigkeitsbewegungen der 60er und 70er Jahre.

Kinostart: 18.09.14
Genre: Dokumentarfilm
FSK: 12
Laufzeit: 84 Min.
Regie: Göran Hugo Olsson
OT: Concerning Violence (USA / DK / FI / SV 2014)
Verleih: Arsenal Institut
Filmerfahrung der anderen Art
Interviews und Aufnahmen der Befreiungsbewegung in Angola, der FRELIMO in Mozambique und dem Unabhängigkeitskampf in Guinea-Bissau werden durch dokumentarische Bilder von Siedlungen in Rhodesien (Simbabwe), schwedischen Missionaren in Tansania und einem Streik in einer schwedischen Mine in Liberia ergänzt.
In kunstvollen Überblendungen beschäftigen sich Fanons Texte dabei mit der Frage des Gesamtkonflikts, dessen Ursprung er in Europas Kolonialbestrebungen sieht. Mit ihrer Stimme erweckt die Musikerin Lauryn Hill (The Fugees) die polarisierenden Textauszüge Fanons zum Leben. Als ein kinematografischer Essay, der Fanons Text, Lauryn Hills Stimme, das Archivmaterial sowie Musik verbindet, setzt der Film die komplexen theoretischen Ideen in eine emotionale Filmerfahrung um.
Highlights
In "Freakier Friday" sind Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan erneut als irrwitziges Mutter-Tochter-Gespann zu sehen.
Weiterlesen...
Mit "Das Kanu des Manitu" bringt Erfolgsregisseur Michael Bully Herbig die heiß ersehnte Fortsetzung des erfolgreichsten deutschen Filmes aller Zeiten in die Kinos.
...Weiterlesen...
In "Was ist Liebe wert - Materialists" ist eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin in New York hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem ...
Weiterlesen...