Matthias Schweighöfer

Matthias Schweighöfer

Matthias Schweighöfer, geboren 1981 in Anklam (Mecklenburg-Vorpommern), gehört zu Deutschlands erfolgreichsten und beliebtesten Schauspielern und kann trotz seines noch jugendlichen Alters bereits auf eine lange Film- und TV-Karriere zurückblicken.

 

Matthias Schweighöfer

Geburtsdatum: 11.03.1962
Geburtsort: Anklam, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Auszeichnungen: Die Goldene Kamera (2010), Bambi (2007), Adolf Grimme Preis (2003), Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises (1999), u.a.

Bekannteste Filme:
Soloalbum (2003)
Die Klasse von '99 (2003)
Keinohrhasen (2007)
Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat (2008)
Zweiohrküken (2009)
What a Man (2011)
Rubbeldiekatz (2011)
Schlussmacher (2013)
Vaterfreuden (2014)
Der Nanny (2015)

Vom Durchstarter zum Schlussmacher

Im Kino ist er nach diversen Hauptrollen längst einer der gefragtesten Stars und vor allem ein absoluter Publikumsliebling. Zuletzt war er als Kult-Autor Wladimir Kaminer in dem Streifen "Frau Ella" (2013) zu sehen. Davor wurde Schweighöfer zum "Schlussmacher" (2013), gab als Softie Alex sein Regiedebüt mit "What A Man" (2011) und begeisterte damit 1,8 Millionen Zuschauer; und in Detlev Bucks Komödie "Rubbeldiekatz" (2011) sogar mehr als zwei Millionen. Absolut unvergessen ist auch seine Rolle als Fotoreporter Moritz in Til Schweigers Megahits "Keinohrhasen" (2007) und "Zweiohrkücken" (2009). Zu seinen weiteren Kinofilmen gehören "Freunde" (2000), "Herz über Kopf" (2001) und "Die Klasse von ’99" (2003). Schweighöfer spielte in "Soloalbum" (2003) nach Benjamin von Stuckrad-Barres Bestseller die Hauptrolle, wirkte in "Kammerflimmern" (2004), "Polly Blue Eyes" (2005) und "Fata Morgana" (2007) mit. In dem Uschi-Obermaier-Biopic "Das wilde Leben" (2007) verkörperte er Rainer Langhans und in "Der rote Baron" (2008) war er als Kampfpilot Manfred von Richthofen zu sehen. Zu seinen jüngeren Filmen zählen Bryan Singers "Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat" (2008) mit Tom Cruise, die US-Produktion "Night Train" (2009), "Zwölf Meter ohne Kopf" (2009), die deutsch-österreichische Komödie "3faltig" (2010), der Publikumshit "Friendship!" (2010) mit über 1,6 Millionen Zuschauern sowie "Russendisko" (2012).

Auch im Fernsehen ist Schweighöfer seit Jahren erfolgreich. Bereits im Jahr 2000 wurde er für seine Rolle in Zoltan Spirandellis "Verbotenes Verlangen – Ich liebe meinen Schüler" (1999) mit dem Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises ausgezeichnet. Seit dem hat er in zahlreichen Fernsehproduktionen mitgewirkt. Besondere Beachtung fanden Dominik Grafs "Die Freunde der Freunde" (2002), wofür Schweighöfer mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde; "Kalter Frühling" (2004), ebenfalls unter der Regie von Dominik Graf; Uwe Jansons Brecht-Adaption "Baal" (2004); die Titelrolle von Martin Weinharts "Schiller" (2005); Uwe Jansons "Lulu" (2006) nach Frank Wedekind; und Hendrik Handloegtens "Ein spätes Mädchen" (2007) an der Seite von Fritzi Haberland.

Mit seiner Darstellung des jungen Marcel Reich-Ranicki in der WDR-Produktion "Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben" (2009) sorgte er für Aufsehen. Die phänomenale Performance brachte Schweighöfer eine Goldenen Kamera als Bester Deutscher Schauspieler sowie den Jupiter ein. Das Drama selbst war in der Kategorie "Bestes TV-Movie/Miniserie" für den begehrten US-Fernsehpreis Emmy nominiert. Außerdem begeisterte Matthias Schweighöfer mit "Schlussmacher"-Kollege Milan Peschel als ungewöhnliches Verbrecherpaar in dem Ausnahme-Tatort "Weil sie böse sind" (2009). Für ihre großartigen schauspielerischen Leistungen wurden beide mit dem Hessischen Filmpreis ausgezeichnet. Zu den vielen Filmpreisen, die Schweighöfer bislang erhalten hat, zählen die Goldene Kamera 2003, der New Faces Award 2003, der Bambi 2007 und der österreichische Undine Award. 2014 ist er mit "Vaterfreuden" wieder im Kino zu sehen. 

Share on Myspace

Highlights

The Accountant 2 [24.04.25]
The Accountant 2

"The Accountant 2", die Fortsetzung des Filmhits "The Accountant" aus dem Jahr 2016, bringt Regisseur Gavin O’Connor, sowie die Stars Ben Affleck, Jon Bernthal, Cynthia ...


Weiterlesen...
Thunderbolts* [01.05.25]
Thunderbolts*

"Thunderbolts*": Yelena, Red Guardian, Walker, Ghost, Bob und Winter Soldier. Die wohl coolste Gruppe von Außenseitern kommt jetzt auf die große Leinwand!
 

...
Weiterlesen...
Islands [08.05.25]
Islands

Jan-Ole Gerster ("Oh Boy", "Lara") inszeniert mit "Islands" einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras.


Weiterlesen...