
Das merkwürdige Kätzchen
- Details
- [02.01.14]

"Das merkwürdige Kätzchen" spielt größtenteils im abgeschlossenen Bereich einer Elternwohnung. In diesem modellhaften Raum kreierte Regisseur Roman Zürcher einen verdichteten Kosmos, in dem hinter den alltäglichen Handlungen und Gesprächen "das Geworfen-Sein" in ein absurdes Dasein durchschimmert; in dem die Schwierigkeit, das eigene Erleben und Fühlen einem Gegenüber zu vermitteln, die Figuren immer wieder aufs Neue voneinander isoliert.

Kinostart: 02.01.14
Genre: Drama
FSK: 0
Laufzeit: 72 Min.
Regie: Ramon Zürcher
Darsteller: Jenny Schily, Anjorka Strechel, Mia Kasalo, Luk Pfaff, Matthias Dittmer
OT: Das merkwürdige Kätzchen (D 2013)
Gruppenbild mit Katze
An einem Samstag im Herbst sind Karin und Simon bei ihren Eltern und der jüngsten Schwester Clara zu Besuch. Die Zusammenkunft der Familie ist Anlass für ein gemeinsames Abendessen, zu dem im Verlauf des Tages auch weitere Verwandte erscheinen. Während die Familienangehörigen die Wohnung mit ihren Gesprächen, Alltagshandlungen und Kochvorbereitungen beleben, streifen die Katze und der Hund durch die Räume. Auch sie werden zu einem zentralen Bestandteil dieses familiären Alltagsreigens, der immer wieder überhöhte Elemente aufweist, die einer naturalistischen Darstellungsweise entgegenwirken. So öffnen sich Nebenräume zwischen Familiendrama, Märchen und dem Psychogramm einer Mutter.
Highlights
Seit Jahrhunderten senden die Menschen Nachrichten ins Universum auf der Suche nach Antworten – in Disneys und Pixars brandneuem Spielfilm "Elio" meldet sich das ...
Weiterlesen...
Formel Eins auf der großen Leinwand: "F1 - Der Film" mit Brad Pitt!
Weiterlesen...
"Mädchen Mädchen" ist eine Achterbahnfahrt ins Erwachsenwerden mit Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky und Nhung Hong!
Weiterlesen...
"Superman": Peter Safran und James Gunn, die Leiter der DC Studios, produzierten den Film. Gunn führte Regie nach einem selbst verfassten Drehbuch, das auf Figuren von ...
Weiterlesen...