Mindfuck: Die 7 besten Psychofilme aller Zeiten

Mit "Hereditary - Das Vermächtnis" startet am 14. Juni ein packender, vielschichtiger Psycho-Horror-Thriller in den deutschen Kinos, dessen bedrückende Atmosphäre und intelligente Story einen gleichermaßen zum Erschaudern wie Nachdenken verleitet.

Hereditary – Das Vermächtnis

Wenn es einem Horror-Thriller heutzutage noch gelingt den Konventionen zu trotzen, innerhalb des Grusel-Genres in künstlerisch wie storytechnisch neue Sphären vorzustoßen und das Publikum gleichermaßen zu verstören wie zu verblüffen, dann kann getrost von einem großen Wurf geredet werden. Hereditary – Das Vermächtnis ist den bisherigen Zuschauer- wie Kritikermeinungen zufolge dieser besagte "große Wurf". Dies ist dem eindringlichen Spiel der Hollywoodstars Toni Collette und Gabriel Byrne sowie der Nachwuchsdarsteller Alex Wolff und Milly Shapiro zu verdanken. Sie bauen eine durch und durch unheimlich-bedrohliche Atmosphäre auf, während die Geschichte sich entwickelt – und zwar überhaupt nicht so, wie man es gewohnt ist und es vermuten würde. Im Grande Finale erfährt das Ganze dann eine unglaubliche Auflösung, die sich nachhaltig ins Gedächtnis einbrennt. Ab dem 14. Juni sorgt Hereditary – Das Vermächtnis in den deutschen Kinos für Gänsehaut und Grübelei.

Alles zum Film
Zum Trailer

 

Donnie Darko

Wie definiert man, worum es bei Donnie Darko geht? Es ist in vielerlei Hinsicht ein verrückter Film, der ausgetretene Pfade tunlichst meidet. Die Handlung dreht sich um einen Teenager (Jake Gyllenhaal), der oft einen Mann mit einer Hasenmaske in seinen Träumen sieht. Dieser überzeugt ihn davon, dass die Welt, in der Donnie lebt, bald zu Ende geht. Obwohl er sich nicht sicher ist, was er tut, begibt sich Donnie auf die Suche nach einer Möglichkeit, die Welt zur retten… Diese halbwegs verständliche Beschreibung der Story täuscht jedoch darüber hinweg, dass Donnie Darko ein psychologisch tiefgehender, die eigene Sicht verändernder Film ist, der alles, nur nicht "normal" ist.

 

Fight Club

Ein depressiver, an Schlaflosigkeit leidender Mann (Edward Norton) trifft auf einen seltsamen Seifenverkäufer namens Tyler Durden (Brad Pitt) und gerät in eine noch größere Schieflage, nachdem seine perfekte Wohnung zerstört wird. Die beiden, die ihr langweiliges Leben satthaben, bilden einen Untergrund-Kampfclub… was reichlich abstrus klingt, ist auch tatsächlich ziemlich verrückt – im wahrsten Sinne. Doch David Finchers Fight Club ist keine durchgeknallte Gewaltorgie, sondern ein psychologisches Meisterwerk, das einen wahrlich umhaut.

 

Videodrome

David Cronenbergs Science-Fiction-Body-Horror-Kultfilm ist eine Aneinanderreihung bizarrer, verstörender Szenen. Exemplarisch sei die halluzinatorische Sequenz von Max Renn (James Woods) genannt, in der er eine Videokassette in seinen Bauch einlegt. Der kanadische Filmemacher ist für seine ungewöhnlichen, surreal-drastischen Werke bekannt, wobei Videodrome sicherlich als einer seiner bedeutendsten wie auch befremdlichsten Filme bewertet werden muss.

 

Enter the Void

An den Filmen von Gaspar Noé gibt es nichts Konventionelles, aber sein dritter Spielfilm Enter the Void ist mit Sicherheit der bizarrste und verrückteste. Er könnte eigentlich auch "Mindfuck: Der Film" heißen. Glauben Sie nicht? Dann mal ein kurzer Abriss der Story: Oscar (Nathaniel Brown), ein Drogenhändler in Tokio, wird bei einem missratenem Deal von der Polizei erschossen. Nach diesem Vorfall beginnt er, die vergangenen Ereignisse aus seinem kürzlich beendeten Leben mitzuerleben. Dann trennt sich seine Seele vom Körper und beginnt über den beleuchteten und neonfarbenen Straßen Tokios zu schweben, auf der Suche nach seiner Schwester Linda (Paz de la Huerta), der Oscar zu Lebzeiten sehr verbunden war, und seinem besten Freund Alex (Cyril Roy) … ziemlich crazy, oder?

 

Enemy

Denis Villeneuve wurde nach seinem Mainstream-Durchbruch mit dem spannenden und herzergreifenden "Prisoners" (2013) zu einem wichtigen Namen in Hollywood. Sein Film Enemy, eine lose Verfilmung des Romans "Der Doppelgänger" von José Saramago, ist ein weiterer Beweis für das immense Talent des kanadischen Regisseurs. Der packende Thriller folgt Adam Bell (Jake Gyllenhaal), der in einem Film zufällig seinen Doppelgänger entdeckt und sich auf die Suche nach ihm macht – und dabei mit zahlreichen existentiellen und psychoanalytischen Themen konfrontiert wird.

 

Mulholland Drive

Es gibt wahrscheinlich genug Werke in David Lynchs Œuvre, um eine eigene Mindfuck-Liste zu füllen, aber Mulholland Drive gehört zu den Filmen Lynchs, der bei Cineasten für besonders angeregt-faszinierende Diskussionen gesorgt hat. Die verwirrende Geschichte hat zudem alle für Lynch typischen Markenzeichen wie den Neo-Noir-Stil, den Sinn für Mysteriöses, die mit eindringlicher Musik von Angelo Badalamenti erhabene Atmosphäre und die Sequenzen aus wunderbaren Träumen und verstörenden Alpträumen. Es ist ein pures Vergnügen, alle Rätsel der ausgearbeiteten Handlung des Films zu lösen und die Stadt Los Angeles mit den Augen eines wahren Visionärs zu betrachten, der David Lynch ganz sicher ist.


 

Share on Myspace

News

German Film Comic Con Babelsberg

Am kommenden Wochenende, vom 6. bis 7. Juli 2024, findet die "German Film Comic Con" im legendären Filmpark Babelsberg statt.    


Read more...
Beverly Hills Cop: Axel F

Am gestrigen Abend feierte Beverly Hills Cop: Axel F., der seinen Netflix-Start am 3. Juli hat, große Premiere in Los Angeles.
  


Read more...
Red Bull Vogelfrei

"Red Bull Vogelfrei" - Die abgefahrenste Moped-Ausfahrt der Nation ist zurück!


Read more...
Vaiana 2

Vaiana kehrt im November zusammen mit Halbgott Maui auf die große Leinwand zurück. Nun gibt es neues Bildmaterial!


Read more...
Oscars 2024

Ohne große Überraschungen wurden am gestrigen Abend zum 96. mal die Oscars verliehen. Großer Gewinner des Abends ist Christopher Nolans Film "Oppenheimer". Hier die Gewinner...


Read more...
Kung Fu Panda 4

Zum Kinostart von "Kung Fu Panda 4" am 14. März gibt Hape Kerkeling einen kleinen Rückblick auf die ersten drei Filme.

 


Read more...
Can You Make It?

Die Bewerbungsphase ist gestartet: Ohne Bargeld 7 Tage quer durch Europa - das ist "Red Bull Can You Make It?"!

 


Read more...
Golden Globes 2021

In der letzten Nacht, am 7. Januar 2024, war es endlich wieder so weit. Die begehrten Golden Globes wurden bereits zum 81. Mal verliehen. Einer der großen Gewinner:...


Read more...
The Holdovers

Zum anstehenden Kinostart von "The Holdovers" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!
 


Read more...
Wings for Life World Run

Mit den festlichen Tagen vor der Tür steht Freude schenken hoch im Kurs - umso schöner, wenn die Wahl dabei auf ein Geschenk mit Sinn fällt: Ein "Wings for Life World...


Read more...
Oppenheimer

Zum Heimkinostart von "Oppenheimer" gibt es bei uns eine exklusive Featurette zu sehen!

 


Read more...
Monsieur Blake zu Diensten

Zum anstehenden Kinostart von "Monsieur Blake zu Diensten" gibt es bei uns eine exklusive Szene zu sehen!

 


Read more...
Asteroid City

Zum anstehenden Heimkinostart von "Asteroid City" gibt es bei uns einen exklusiven Clip zu sehen!

 


Read more...
Trolls - Gemeinsam stark

Zum anstehenden Kinostart von "Trolls - Gemeinsam stark" gibt es bei uns eine exklusive Szene zu sehen!

 


Read more...
Ruby taucht ab

Zum anstehenden Heimkinostart von "Ruby taucht ab" gibt es bei uns ein exklusives Making Of zu sehen!

 


Read more...
Das Lehrerzimmer

Wie German Films am gestrigen Abend bekannt gab, traf eine unabhängige Fachjury aus verschiedenen Berufsverbänden und Institutionen der Filmbranche diese Entscheidung. "Das...


Read more...
Book Club - Ein neues Kapitel

Zum anstehenden Heimkinostart von "Book Club - Ein neues Kapitel" gibt es bei uns vorab eine exklusive Featurette zu sehen!

 


Read more...
Kandahar

Zum anstehenden Kinostart von "Kandahar" mit Gerard Butler gibt es bei uns eine exklusive Szene zu sehen!

 


Read more...
Ruby taucht ab

Zum anstehenden Kinostart von "Ruby taucht ab" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!
 


Read more...
Cocaine Bear

Zum anstehenden Heimkinostart von "Cocaine Bear" gibt es bei uns vorab ein exklusives Making Of zu sehen!

 


Read more...
Die Verachtung

Anlässlich seines Jubiläums kommt der Brigitte Bardot-Film "Die Verachtung" noch einmal auf die große Leinwand.

 


Read more...
Exklusives Making Of zu Knock At The Cabin

Zum anstehenden Heimkinostart von "Knock At The Cabin" gibt es bei uns vorab ein exklusives Making Of zu sehen!

 


Read more...
Die Fabelmans

Zum anstehenden Heimkinostart von "Die Fabelmans" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!

 


Read more...
Rekordstart für Mario!

Das Kinowochenende hat noch gar nicht richtig angefangen, da ist "Der Super Marios Bros. Film (3D)" schon auf absolutem Rekorkurs!

 


Read more...
Beautiful Disaster

Zum anstehenden Kinostart von "Beautiful Disaster" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!

 


Read more...