Dalida

Dalida

"Dalida" - Dalida war eine unkonventionelle, moderne Frau in konventionellen Zeiten, deren einzigartiges Talent und unvergleichliche Ausstrahlung bis heute nichts von ihrer Wirkung eingebüßt haben.

 

Dalida

Kinostart: 10.08.17
Genre: Drama
FSK: 12
Laufzeit: 127 Min.
Regie: Lisa Azuelos
Darsteller: Sveva Alviti, Riccardo Scamarcio, Jean-Paul Rouve, Nicolas Duvauchelle, Alessandro Borghi
OT: Dalida (FR 2017)
Verleih: NFP / Telepool

Von der kleinen Iolanda zur großen Dalida

1933 wurde sie in Kairo geboren, 1987 starb sie einen tragischen Tod. Dazwischen lebte Dalida ein filmreifes Leben, das ihr erstes Konzert im legendären Olympia in Paris 1953 ebenso umfasste wie die Ehe mit Lucien Morisse, dem Leiter des damals neu gegründeten Privatradiosenders Europe 1, den Beginn der Disco-Ära, ihre spirituelle Entdeckungsreise nach Indien oder den weltweiten Erfolg von "Gigi l’amoroso" 1974.

DALIDA, inszeniert von Lisa Azuelos ("LOL – Laughing Out Loud"), zeichnet das berührende, mitreißende und tragische Porträt einer emotional komplexen und vielschichtigen Frau, die dazu geboren wurde, ein Star zu sein. Sie zählt mit über 150 Millionen verkauften Tonträgern nach wie vor zu den erfolgreichsten Sängerinnen der Welt, und als erste Sängerin überhaupt erhielt sie eine diamantene Schallplatte. Ihre größten Erfolge – "Ciao, Ciao, Bambina", "Am Tag, als der Regen kam", "Besame Mucho", "Laissez-moi danser", "Paroles, Paroles" oder
"Gigi L‘Amoroso" – haben bis heute einen einzigartigen Wiedererkennungswert und machen sie unsterblich. Der Film entstand nach der einzigen offi ziellen Biographie "Dalida. Mon Frère, tu écriras mes mémoires" von Catherine Rihoit und Dalidas Bruder Bruno Gigliotti, der auch unter seinem Pseudonym ORLANDO an der Drehbuchadaption mitwirkte. Dalidas Todestag, der 3. Mai 1987, jährte sich in diesem Jahr zum 30. Mal.

Share on Myspace

Highlights

Amrum [09.10.25]
Amrum

"Amrum", Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker – nichts ist zu mühsam oder gefährlich für den zwölfjährigen Nanning, um seiner Mutter in ...


Weiterlesen...
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben [16.10.25]
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat: "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben" ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit ...


Weiterlesen...
All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You [23.10.25]
All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You

In "All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You", basierend auf dem weltweiten Buchphänomen von Colleen Hoover, wird das Leben von Morgan Grant und ihrer Tochter ...


Weiterlesen...
No Hit Wonder [30.10.25]
No Hit Wonder

Schauspieler und Drehbuchautor Florian David Fitz und Regisseur Florian Dietrich erzählen in ihrer musikalischen Komödie "No Hit Wonder" von der Suche nach dem Glück, ...


Weiterlesen...