Hitlers Hollywood

Hitlers Hollywood

"Hitlers Hollywood" erzählt erstmals von der dunkelsten und dramatischsten Periode deutscher Filmgeschichte, und erinnert zum hundersten Geburtstag der Ufa an diese Filme und ihre Stars.

 

Hitlers Hollywood

Kinostart: 23.02.17
Genre: Dokumentarfilm
FSK: 0
Laufzeit: 105 Min.
Regie: Rüdiger Suchsland
Darsteller: -
OT: Hitlers Hollywood (D 2016)
Verleih: Farbfilm

Was weiß das Kino, was wir nicht wissen?

Was weiß das Kino, was wir nicht wissen? Über 1000 Spielfilme wurden in den Jahren 1933-1945 in Deutschland hergestellt. Bei den wenigsten handelt es sich um offene Propaganda. Aber noch weniger, der im Nationalsozialismus produzierten Filme sind harmlose Unterhaltung. Das nationalsozialistische Kino war staatlich gelenkt. Zugleich wollte es "großes Kino" sein. Eine deutsche Traumfabrik.

Die NS-Filme waren nicht nur technisch perfekt gemacht, sie waren emotional; sie weckten Sehnsüchte, ließen träumen, boten Zuflucht. Das Kino war industriell vorgefertigt und manipulativ. Vielleicht waren die Gefühle, die diese Filme weckten, oft ein Selbstbetrug, falsche Gefühle. Aber es waren eben Gefühle. Nur so ist die Wirkungskraft des NS-Kinos zu erklären. Millionen gingen seinerzeit ins Kino. Welche Träume träumten die Deutschen in ihrer ureigenen germanischen Traumfabrik? Wovon sollten sie träumen, wenn es nach den Machthabern ging? Wie funktioniert Propaganda? Was weiß das Kino, was wir nicht wissen?

Share on Myspace

Highlights

A Big Bold Beautiful Journey [02.10.25]
A Big Bold Beautiful Journey

"A Big Bold Beautiful Journey": Manche Türen bringen dich zurück in deine Vergangenheit. Manche Türen führen dich in deine Zukunft. Und manche Türen verändern alles.

...
Weiterlesen...
Amrum [09.10.25]
Amrum

"Amrum", Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker – nichts ist zu mühsam oder gefährlich für den zwölfjährigen Nanning, um seiner Mutter in ...


Weiterlesen...
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben [16.10.25]
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat: "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben" ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit ...


Weiterlesen...
All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You [23.10.25]
All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You

In "All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You", basierend auf dem weltweiten Buchphänomen von Colleen Hoover, wird das Leben von Morgan Grant und ihrer Tochter ...


Weiterlesen...
No Hit Wonder [30.10.25]
No Hit Wonder

Schauspieler und Drehbuchautor Florian David Fitz und Regisseur Florian Dietrich erzählen in ihrer musikalischen Komödie "No Hit Wonder" von der Suche nach dem Glück, ...


Weiterlesen...