Treffpunkt Erasmus
- Details
- [27.08.15]
"Treffpunkt Erasmus" erzählt vom unbekannten Kapitel im Leben des berühmtem Illustrators Werner Klemke: seiner Beteiligung an der Rettung von Hunderten von Juden, die mit einer zufälligen Begegnung in einer Amsterdamer Buchhandlung begann.
Kinostart: 27.08.15
Genre: Dokumentarfilm
FSK: 6
Laufzeit: 98 Min.
Regie: Annet Betsalel
Darsteller: -
OT: Treffpunkt Erasmus (NL, D 2015)
Verleih: Rekord Film
Das zufällige Zusammentreffen Zweier veränderte das Leben Vieler
Nach Jahrzehnten in einem Versteck wurde das Archiv der Jüdischen Gemeinde von Bussum entdeckt. Zwischen den Papieren fand Regisseurin Annet Betsalel die erstaunliche Geschichte zweier junger Wehrmachtssoldaten – Johannes Gerhardt und Werner Klemke.
Aus diesen Dokumenten ergab sich, dass beide unter großem persönlichen Risiko durch die Fälschung von Papieren mehreren Mitgliedern der jüdischen Familie van Perlstein das Leben retteten. Und zusammen mit den van Perlsteins halfen Gerhardt und Klemke auch weiterhin dabei, Hunderte von Menschen vor der Deportation zu bewahren. Gerhardt fiel 1944 – ein ebenso tragischer wie sinnloser Tod. Klemke überlebte Krieg und Internierung und kehrte in seine Geburtsstadt Berlin zurück. Dort schlug er die Laufbahn eines Buchillustrators ein und wurde einer der renommiertesten Grafiker und Buchkünstler der DDR und auch weit darüber hinaus.
Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und des folgenden Kalten Krieges erzählt der Dokumentarfilm "Treffpunkt Erasmus" eine Geschichte von heldenhaftem Kampf gegen Ungerechtigkeit, von einer großen Liebe zu Büchern und von einer engen Freundschaft, die ein Leben lang hielt.
Highlights
"Amrum", Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker – nichts ist zu mühsam oder gefährlich für den zwölfjährigen Nanning, um seiner Mutter in ...
Weiterlesen...
Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat: "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben" ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit ...
Weiterlesen...
In "All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You", basierend auf dem weltweiten Buchphänomen von Colleen Hoover, wird das Leben von Morgan Grant und ihrer Tochter ...
Weiterlesen...
Schauspieler und Drehbuchautor Florian David Fitz und Regisseur Florian Dietrich erzählen in ihrer musikalischen Komödie "No Hit Wonder" von der Suche nach dem Glück, ...
Weiterlesen...









