Bavaria Vista Club
- Details
- [25.12.14]
"Bavaria Vista Club" stellt sich der Aufgabe, der Vielfalt der heutigen bayrischen Musik gerecht zu werden - von der eher traditionellen Volksmusik, über bayrischen Rock und Blues, bis hin zu Bavarian Ska und Reggae.
Kinostart: 25.12.14
Genre: Dokumentarfilm
FSK: -
Laufzeit: -
Regie: Walter Steffen
OT: Bavaria Vista Club (D 2014)
Verleih: Konzept+Dialog
Regionalmusik ganz groß
Der Dokumentarfilm "Bavaria Vista Club" zeichnet ein unterhaltsames Porträt der zeitgenössischen, oberbayrischen Musikszene mit sieben unterschiedlichen Bands und Musikern. Daneben begeben wir uns mit dem anerkannten Volkskundler Andreas Kollauch auf eine Reise in die Historie der alpenländischen Musik und verbinden diese mit den sehr persönlichen Geschichten der Musiker in ihren bayrischen Heimatorten - in Dörfern, Städten und Landschaften. Parallel dazu dokumentiert der Film das "Bavaria Vista Club Openairfestival" auf der Kreutalm oberhalb des Kochelsees, wo alle Musiker und Bands des "Bavaria Vista Club" am 22. Juni 2014 aufgetreten sind, um am Ende des Tages - und des Films - gemeinsam auf der Bühne zu stehen und zu musizieren.
Highlights
"Amrum", Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker – nichts ist zu mühsam oder gefährlich für den zwölfjährigen Nanning, um seiner Mutter in ...
Weiterlesen...
Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat: "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben" ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit ...
Weiterlesen...
In "All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You", basierend auf dem weltweiten Buchphänomen von Colleen Hoover, wird das Leben von Morgan Grant und ihrer Tochter ...
Weiterlesen...
Schauspieler und Drehbuchautor Florian David Fitz und Regisseur Florian Dietrich erzählen in ihrer musikalischen Komödie "No Hit Wonder" von der Suche nach dem Glück, ...
Weiterlesen...









