

Hachiko – Eine Freundschaft für die Ewigkeit
Basierend auf einer wahren Geschichte und zum 100. Geburtstag des echten Hachiko, wurde "Hachiko– Ein Freundschaft für die Ewigkeit"...

The Iron Claw
In "The Iron Claw" streben vier Brüder nach Unsterblichkeit auf der größten Bühne des Sports und suchen ihren Weg aus dem...

Wish
In "Wish" fordert ein idealistisches Mädchen einen übermächtigen Tyrannen heraus und zeigt, dass mutige Menschen Erstaunliches...

The Marvels
In "The Marvels" bündeln drei sehr unterschiedliche Frauen ihre außergewöhnlichen Kräfte und schaffen damit gemeinsam...

Das fliegende Klassenzimmer
In "Das fliegende Klassenzimmer" erkennt ein Mädchen, dass es überall Herausforderungen geben kann und dass Freundschaft alles...
-
Hachiko – Eine Freundschaft für die Ewigkeit
-
The Iron Claw
-
Wish
-
The Marvels
-
Das fliegende Klassenzimmer
Shirley - Visionen der Realität
- Details
- [21.08.15]

In der täglichen Bilderwüste werden unsere Augen, unser Blick auf das Wesentliche oft durch einen Sandsturm von Bildern vernebelt. Durch das Übermaß an Informationen wird die Realität immer unkenntlicher. "Shirley - Visionen der Realität" wirkt dagegen erholsam wie eine Augendusche: Der Blick wird gereinigt, geschärft und wieder frei für die eigenen Visionen der Realität.

Verkaufsstart: 21.08.15
Kinostart: 18.09.13
Genre: Drama, Experimentalfilm
FSK: 0
Laufzeit: 93 Min.
Regie: Gustav Deutsch
Darsteller: Stephanie Cumming, Christoph Bach, Florentin Groll, Elfriede Irrall, Tom Hanslmaier
OT: Shirley - Visionen der Realität (AT 2013)
Verleih: Rendezvous Filmverleih
Der Maler Edward Hopper in 13 Bildern
Was sieht man eigentlich, wenn man im Kino sitzt und einen Film anschaut? Da ist einerseits ein ganzer Schwarm von kreativen Künstlern, vom Drehbuchautor bis zum Plakatmaler, mit dem Drang uns etwas zu zeigen. Und auf der anderen Seite sitzen wir mit unserer Neugier, dem Unterhaltungsbedürfnis und den jeweils eigenen Visionen der Realität. Die Psychologen gehen davon aus, dass Wahrnehmung zur Hälfte aus objektivem äußerem Reiz und zur anderen Hälfte aus subjektiver innerer Erwartungshaltung besteht.
Vermutlich hat Edward Hopper die Leinwand – die eigene und die des Kinos – sowie sich selbst als Spiegel verstanden. Aber im Gegensatz zu einem echten Spiegel ist die Kunst alles andere als passiv. Hopper hat sich selbst mit Filmen, vor allem Werken des Film-Noir, beschäftigt. Dann hat er aus dem Fenster der U-Bahn in New York in das Leben der normalen Leute seiner Stadt geblickt. Zusätzlich hat er mit dem Weitwinkelobjektiv seines Auges die Weite der amerikanischen Landschaft aufgenommen, um schließlich all das in seinen Bildern, seinen Visionen der Realität zu präzisieren. Offensichtlich hat er dabei etwas sehr Menschliches zu Tage gefördert. Denn sein Blick hat Millionen fasziniert und Hopper zu einem der populärsten Maler der Geschichte gemacht. Und nicht zuletzt hat Hopper den einen oder anderen Regisseur inspiriert.
Gustav Deutsch ist ein Künstler mit analytischem Gespür. Dieses hat er für experimentelle Filmanalysen genutzt. Mit "Shirley" wechselt er auf die andere Seite und wird selbst Erzähler einer Geschichte. Den analytischen Blick behält er bei. So entstand außergewöhnlich interessante Filmkunst – paradoxer Weise gerade dadurch, dass sich der Film quer zu üblichen Sehgewohnheiten stellt. Kino gegen den Strich.
Kommende Highlights
Basierend auf einer wahren Geschichte und zum 100. Geburtstag des echten Hachiko, wurde "Hachiko– Ein Freundschaft für die Ewigkeit" nach dem Original Drehbuch von Kaneto Sh ...
Weiterlesen...
In "The Iron Claw" streben vier Brüder nach Unsterblichkeit auf der größten Bühne des Sports und suchen ihren Weg aus dem Schatten des herrschsüchtigen Vaters und Trainers.
...Weiterlesen...
In "Wish" fordert ein idealistisches Mädchen einen übermächtigen Tyrannen heraus und zeigt, dass mutige Menschen Erstaunliches erreichen können, wenn sie sich mit der Magie ...
Weiterlesen...
In "The Marvels" bündeln drei sehr unterschiedliche Frauen ihre außergewöhnlichen Kräfte und schaffen damit gemeinsam das Unmögliche!
Weiterlesen...
In "Das fliegende Klassenzimmer" erkennt ein Mädchen, dass es überall Herausforderungen geben kann und dass Freundschaft alles ist, was wirklich zählt!
...Weiterlesen...
In "Wochenendrebellen" brechen Vater und Sohn aus ihrem Alltag aus und suchen auf ihren gemeinsamen Deutschlandreisen nicht nur nach dem idealen Fußballverein, sondern vor a ...
Weiterlesen...
Highlights
In "The Creator" verschwimmt die Grenzen zwischen Mensch und Maschine und es stellt sich die Frage, wer von beiden eigentlich wirklich gefährlicher ist.
Weiterlesen...
In "Lassie - Ein neues Abenteuer" hilft die clevere Fellnase ihren menschlichen Freunden dabei, ihre Artgenossen aufzuspüren, die auf mysteriöse Weise verschwinden.
...
Weiterlesen...
In "Influencer" nimmt ein Solotrip durch das paradiesische Thailand für eine Rucksacktouristin plötzlich eine düstere Wendung.
Weiterlesen...
In "NY Confidential" erleben zwei knallharte New Yorker Polizisten eine fatale Zerreißprobe!
Weiterlesen...
Der Actionthriller "Maximum Security" basiert auf der Graphic Novel von Arcana und zeigt Bruce Willis als knallharten Insassen eines Hochsicherheitsgefängnisses.
...Weiterlesen...
X-Mas-Fans sollten sich ganz besonders den 26. Oktober rot im Kalender markieren, dann erscheinen viele tolle WEIHNACHTSFILME, die schon vorab wundervolle Festtagsstimmu ...
Weiterlesen...
In "Paradise City" treffen die Hollywood-Superstars Bruce Willis und John Travolta das erste Mal seit "Pulp Fiction" wieder aufeinander!
Weiterlesen...
In "Asterix & Obelix im Reich der Mitte" machen sich die beiden Freunde auf zu ganz neuen Kampfufern und vermasseln damit auch dort ihrem Lieblingsrivalen Cäsar die Tour!
...
Weiterlesen...
Til Schweiger alias Bertie setzt sich in "Manta Manta - Zwoter Teil" endlich wieder hinter das Steuer seines geliebten Autos und sorgt damit für jede Menge Chaos.
...Weiterlesen...
Basierend auf dem Bestseller-Roman von Felix Lobrecht erzählt "Sonne und Beton" die Geschichte von drei Teenagern in Berlin-Gropiusstadt.
Weiterlesen...