
Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern
- Details
- [30.10.15]

"Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern" basiert auf dem erfolgreichen Theaterstück von Lukas Bärfuss. In der Titelrolle zeichnet Victoria Schulz als Dora ein intensives Porträt einer lebensbejahenden jungen Frau.

Verkaufsstart: 30.10.15
Kinostart: 21.05.15
Genre: Drama
FSK: 16
Laufzeit: 92 Min.
Regie: Stina Werenfels
Darsteller: Victoria Schulz, Jenny Schily, Lars Eidinger, Urs Jucker
OT: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (CH, D 2014)
Verleih: Alamode
Newcomerin Victoria Schulz spielt beeindruckend
Dora (Victoria Schulz) ist 18 und voller Entdeckungsfreude. Ihre beruhigenden Medikamente hat ihre Mutter Kristin (Jenny Schily) erst kürzlich abgesetzt. Nun stürzt sich die geistig beeinträchtigte junge Frau ungebremst ins Leben und findet Gefallen an dem gut aussehenden Peter (Lars Eidinger). Bald haben die beiden spontan Sex zum Schrecken von Mutter Kristin. Dora trifft sich ohne das Wissen ihrer Eltern weiterhin mit dem undurchsichtigen Mann, der sichtlich von ihrer befreiten Sinnlichkeit angetan ist. Während ihre Mutter sich vergeblich ein zweites Kind wünscht, wird Dora schwanger.
In Stina Werenfels Film zeichnet die vielbeachtete Newcomerin Victoria Schulz mit großer Offenheit das Porträt der lebensbejahenden jungen Dora. Ein sensibler und einfühlsamer Film über eine 18-jährige, die trotz geistiger Einschränkung im realen Leben ankommen möchte. Dora entdeckt erstmalig ihre Sexualität, folgt unbeirrt ihren Gefühlen und verliebt sich in einen älteren Mann. Sie durchbricht gesellschaftliche Konventionen und konfrontiert ihre Umwelt, die zu wissen scheint, was gut oder schlecht für sie ist. Ihr Verhalten bringt ihre Eltern, besonders ihre Mutter, an Grenzen und stellt gesellschaftliche Fragen nach Verantwortung und persönlicher Freiheit. Schauspielerisch beeindrucken neben Victoria Schulz Jenny Schily als Mutter, Lars Eidinger als Doras Liebhaber Peter und Urs Jucker als Vater.
Highlights
In "Was ist Liebe wert - Materialists" ist eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin in New York hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem ...
Weiterlesen...
"Die Rosenschlacht" ist die Neuinterpretation des Filmklassikers "Der Rosenkrieg" von 1989, der auf dem gleichnamigen Roman von Warren Adler basiert.
Weiterlesen...
Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt "22 Bahnen" von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene ...
Weiterlesen...
Basierend auf dem Roman von Stephen King kommt "The Long Walk - Todesmarsch" nun endlich in die Kinos.
Weiterlesen...
Christoph Maria Herbst meldet sich mit "Ganzer halber Bruder" zurück auf der Leinwand: Als ausgefuchster Abzocker, dem sein jüngerer, ihm bislang unbekannter Halbbruder ...
Weiterlesen...
"Die Schule der magischen Tiere 4" ist der nächste Teil einer der erfolgreichsten deutschen Kinoserien aller Zeiten!
Weiterlesen...