
Projekt: Antarktis
- Details
- [11.10.19]

"Projekt: Antarktis" – Tim, Michael und Dennis haben einen Traum, sie wollen in die Antarktis. Zwei Jahre Arbeitszeit und viel Energie stecken die drei in ihr Projekt, dem Kinofilm über die Reise in die Antarktis.

Verkaufsstart: 11.10.19
Kinostart: 25.10.18
Genre: Dokumentation
FSK: 0
Laufzeit: 97 Min.
Regie: Tim David Müller-Zitzke, Michael Ginzburg, Dennis Vogt
Darsteller: -
OT: Projekt: Antarktis (DE 2018)
Verleih: 24 Bilder
Sie haben der Vernunft getrotzt
"Macht doch lieber was Vernünftiges!" Diesen Satz bekamen Tim (24), Michael (29) und Dennis (25) seit der Schulzeit nicht nur einmal zu hören, wenn sie sich zu ihren Traumjobs bekannten: Künstler, Fotograf, Filmemacher. Die Antwort: Manche Träume müssten Träume bleiben, Arbeit müsse schließlich keinen Spaß machen, sondern vor allem genug Geld einbringen und sicher sein.
Einige Jahre später arbeiten die drei an ihrem Kinofilm, für den es zuerst keinen konkreten Abnehmer gibt, keine große Produktionsfirma und auch keinen Filmverleih… vernünftig ist wirklich etwas anderes. Sie setzen alles auf eine Karte und sind fest entschlossen, für ihr Ziel zwei Jahre Arbeitszeit zu investieren. Unbezahlt. Dabei geht es nicht um irgendein Ziel: Die drei wollen in die Antarktis reisen. Sie wollen herauszufinden, ob es möglich ist, auch die entferntesten Ziele zu erreichen, wenn man es nur doll genug will.
Zu Beginn stehen die drei Abenteurer vor der Frage, wie sich das Projekt "Eigener Kinofilm" überhaupt umsetzten lässt. Wie soll der Film finanziert werden? Wie kommt man an antarktistaugliches Equipment und wie soll die Reise eigentlich ablaufen? Die Jungs entscheiden sich, das Abenteuer so aufzunehmen, wie es passiert: Mit allen Höhen und Tiefen. Mit zehn Kisten voller Equipment machen sie sich auf den 14.000 km weiten Weg in die Antarktis. Auf die Reise ihres Lebens.
Samstag: Ankunft in Buenos Aires – wo nur ein schneller Flughafenwechsel geplant ist, gibt es den ersten herben Rückschlag. Der Zoll beschlagnahmt ohne Angabe von Gründen das komplette Equipment. Das Expeditionsschiff legt aber schon in vier Tagen ab, in Ushuaia, mehr als 3000 km von Buenos Aires entfernt, egal ob mit den Jungs oder ohne. Ein Rennen gegen die Zeit und über die Hürden der argentinischen Dienstwege beginnt.
Mittwoch: Kurz vor dem Ablegen erreichen die drei das Schiff und die dreißigtägige Expedition beginnt. Die Nerven liegen immer noch blank vom unfreiwilligen Zwischenstopp in Buenos Aires und dem Bangen um das Equipment und somit um das ganze Projekt. Jetzt geht es direkt durch die stürmische Drake Passage mit Kurs auf die Antarktis, und leider bleiben nicht alle von Seekrankheit verschont.
Drei Wochen auf See. Jeder einzelne Tag bleibt den dreien als bedeutend in Erinnerung. Die unikale Tierwelt, die endlose Weite der eisigen Antarktis und die rohe Gewalt der Natur, die das filmische Abenteuer auf eine harte Probe stellen, prägen die Reise. Am Stimmungstief angelangt bleibt nur noch die Frage: "War es das wert?" Oder hätten sie doch lieber "etwas Vernünftiges" machen sollen?
Highlights
"Die Schule der magischen Tiere 4" ist der nächste Teil einer der erfolgreichsten deutschen Kinoserien aller Zeiten!
Weiterlesen...
"A Big Bold Beautiful Journey": Manche Türen bringen dich zurück in deine Vergangenheit. Manche Türen führen dich in deine Zukunft. Und manche Türen verändern alles.
...Weiterlesen...
"Amrum", Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker – nichts ist zu mühsam oder gefährlich für den zwölfjährigen Nanning, um seiner Mutter in ...
Weiterlesen...
Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat: "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben" ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit ...
Weiterlesen...
In "All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You", basierend auf dem weltweiten Buchphänomen von Colleen Hoover, wird das Leben von Morgan Grant und ihrer Tochter ...
Weiterlesen...
Schauspieler und Drehbuchautor Florian David Fitz und Regisseur Florian Dietrich erzählen in ihrer musikalischen Komödie "No Hit Wonder" von der Suche nach dem Glück, ...
Weiterlesen...