
ASUS ZenFone 4 Pro

Dreifach-Kamera, viel Speicherplatz, noch mehr Akku. Das Asus ZenFone 4 Pro protzt mit High End-Ausstattung. Und eben solchem Preis...

Highlights
- Android 7.1.1 Nougat
- 5,5" AMOLED Full-HD Display
- Fingerabdrucksensor
- RAM: 6 GB
- Interner Speicher: 128 GB
- Selfie-Kamera: 8 MP
- Rück-Kamera: 16 MP + 12 MP
mit optischem Zoom
- Video: 4K (2160p)
- Akku: 3.600 mAh
- Preis: € 849,-
Edles aus Taiwan
Besser spät als gar nicht. Mit dem ZenFone 4 Pro ließ kürzlich auch Asus ein "Flagship" vom Stapel. Während die Basisversion auch in der besten Ausstattungsvariante kaum die Mittelklasse verlässt, ist das Pro-Modell nicht nur Upper Class, sondern High End. Ein Flaggschiff eben: Die Taiwanesen spendierten ihrem ZenFone 4 Pro ein Android 7.1-Betriebssystem und ein 5,5"-Display (AMOLED-Panel, Full-HD-Auflösung). Letzteres ist zwar nicht in hipper Infinity-Manier installiert - die vergleichsweise breiten Ränder nutzt Asus aber für eine 8MP-Kamera und die Hörmuschel oberhalb. Unten ist der Home-Button positioniert, der sogar über einen integrierten Fingerabdrucksensor verfügt. Zwei kapazitive Navigationstasten liegen dort ebenfalls griffbereit.
Die Hauptkamera sind eigentlich zwei: Der 12MP-Sensor mit optischer Bildstabilisierung wurde mit einem 16-MP-Sensor samt Teleobjektiv kombiniert. Dank dieser technischen Finte ist eine zweifache optische Vergrößerung möglich - ohne digitale Hilfe und die damit verbundenen Nachteile.
Herzstück des Vorzeige-ZenFones ist ein State-of-the-Art Prozessor von Qualcomm (Snapdragon 835), der von 6 GB-RAM und 128 GB UFS-Speicher flankiert wird. Letzt genannter lässt sich mittels microSD-Karte übrigens um bis zu 2 TB erweitern. Wenn man so ein Speicher-Monstrum denn irgendwo findet.
In der Energiezentrale sitzt ein 3.600 mAh-Akku. Im Hinblick auf den energieeffizienten Snapdragon-Prozessor und die eher durchnittliche Displayauflösung schenkt man daher der angegeben Akkulaufzeit von satten 410 Stunden gerne glauben.
High End hieß schon immer auch: "High teuer". Wir ermittelten für das Asus ZenFone 4 Pro einen mittleren Preis von € 849.
Mobile
Für viele keine Horrorvorstellung: Zeichnet sich ein "Offline-Trend" ab?
Weiterlesen...
Wann schadet die Liebe zum Smartphone der Liebe zu Familie und Freunden? Motorola startet die "Phone-Life-Balance"-Initiative.
Weiterlesen...
Schon seit Jahren buhlen die Streaming-Anbieter mit immer teureren Produktion um die Gunst des Publikums. Doch lohnt sich der Preis für die hochwertigen Serien wirklich? Und können die Streaming-Dienste dem normalen Fernsehen und auch dem Kino tatsächlich den Rang ablaufen?
Weiterlesen...
Zwei Displays, Dual-Kamera, Zehnkern-Prozessor: Das Meizu Pro 7 ist für ein Mittelklasse-Smartphone außergewöhnlich gut ausgestattet. Gibt es jedoch ein paar "Abers"…
Weiterlesen...
Das Porsche Design Huawei Mate10 beeindruckt durch windschlüpfriges Design, Turbo-Rechnerleistung - und Hochoktan-Anschaffungskosten.
Weiterlesen...
Dreifach-Kamera, viel Speicherplatz, noch mehr Akku. Das Asus ZenFone 4 Pro protzt mit High End-Ausstattung. Und eben solchem Preis...
Weiterlesen...
Global 10 Mio. Tonnen Mobiltelefonschrott jährlich. Tendenz steigend. Jeder weiß: So kann es nicht weiter gehen. Aber tut jemand etwas dagegen? Durchaus!
Weiterlesen...
Als deutscher Xiaomi-Fan hat man es nicht leicht. Doch ein Smartphone wie das Mi A1 zu kaufen, wird hierzulande langsam einfacher.
Weiterlesen...
Das neue "Moto X4" ist ein einzigartig intuitives Smartphone mit besonders cleveren Software-Features.
Weiterlesen...
Keine Grundgebühr, kostenloses Smartphone, massenhaft Inklusivleistungen – Weihnachten werden Träume wahr. Doch nicht alle Angebote sind Schnäppchen
Weiterlesen...
Mit dem LIMBO bietet FANTEC ein hochwertiges Smartphone zu günstigem Preis.
Weiterlesen...
5G kommt! In Berlin werden derzeit Anwendungen im Live-Betrieb mit bis zu 2 Gigabit pro Sekunde getestet.
Weiterlesen...
Bitte einmal alles, aber günstig: Das "Lenovo Moto C" ist erschwinglich und bietet technisch, was wichtig ist.
Weiterlesen...
Android 7 Smartphone, mit großem Bildschirm und top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weiterlesen...
Es gibt sie schon lange, aber keiner kennt sie: Die eSIM. Dass die eSIM auf sich warten lässt, stört nicht jeden. Denn die Technik gäbe den Anbietern mehr Macht...
Weiterlesen...
Das HTC U11 ist nicht nur auf dem Bildschirm fixiert. Haptische Elemente im Gehäuse erleichtern das Bedienen mit einer Hand.
Weiterlesen...
Alles auf Anfang: Das Nokia 3310 ist kein Smartphone. Es handelt sich vielmehr um die optisch aufgefrischte Neuauflage eines Klassikers aus dem Jahr 2000, als man so etwas "Handy" nannte.
Weiterlesen...
Wie kann man sich das Seherlebnis der Zukunft vorstellen? Einen Eindruck vermittelt dieses Smartphone aus Südkorea: Das "LG G6" hat ein 5,7 Zoll-FullVision-Display mit 18:9 Seitenverhältnis.
Weiterlesen...
Mit diversen Sondertarifen für Kinder und Jugendliche will Vodafone mehr Sicherheit und eine bessere Kostenkontrolle für alle Altersstufen bieten.
Weiterlesen...
Dass es gute Qualität auch zu einem erschwinglichen Preis gibt, zeigt das Moto G5, das schon für unter € 200,00 zu haben ist.
Weiterlesen...
Das Samsung Galaxy S8 lässt den Rahmen verschwinden und beschreitet mit dem Infinity-Display neue Wege.
Weiterlesen...
Wikos Jerry begeistert mit frischem Look, tollem 5-Zoll-Display und Top-Technik.
Weiterlesen...
Archiv durchsuchen!
Lifestyle
-
Solo: A Star Wars Story
-
Offline Trend
-
VW Touareg
-
Digitale Drecksarbeit
-
Motorola Phone-Life-Balance
-
Bravelands
-
Streaming Anbieter
-
Ferdinand - Der Stier
-
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
-
Meizu Pro 7
-
Porsche Design Huawei Mate 10
-
Phase Null - Die Auserwählten
-
Mia Meilenstein: und die geheimnisvolle Formel
-
ASUS ZenFone 4 Pro
-
Samsung Service
-
Xiaomi Mi A1
-
STAR WARS CineStar Geschenkkarte
-
Lenovo Moto X4
-
Handy als Geschenk?
-
Ein Bär namens Paddington