ED Pillen: Cialis generika
Die drei ??? und der Karpatenhund [Trailer]
"Die drei ??? und der Karpatenhund" – Abenteuer
Die Abenteuer von Kina & Yuk [Gewinnspiel]
Zum Kinostart von "Die Abenteuer von Kina & Yuk" verlosen wir coole Fanpakete!
Criminal Squad 2
Für "Criminal Squad 2" inszenierte Regisseur und Drehbuchautor Christian Gudegast, wie bereits beim ersten Teil Gerard Butler und...
-
Die drei ??? und der Karpatenhund [Trailer]
Kategorie: Trailer
-
Die Abenteuer von Kina & Yuk [Gewinnspiel]
Kategorie: Gewinnspiele
-
Criminal Squad 2
Kategorie: Kino
Das ist legendär – Die 66 besten TV-Serien
Fernsehserien faszinieren und sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher ist "Das ist legendär – Die 66 besten TV-Serien" ein Riesenspaß für alle Fans!
Autor: Valerie Höhne, Oliver Hüttmann
Seiten: 320
Preis: 9,99 €
ISBN: 978-3-426-78622-2
Land: Deutschland
Jahr: 2013
Verlag: Knaur
Unsere kleine (Parallel-)Welt
TV-Serien haben eine erstaunliche Wirkung auf das Fernsehpublikum: Hat man erst einmal ein paar Folgen gesehen und sich mit den Helden vertraut gemacht, gerät die Handlung schnell zu einem Teil des eigenen Lebens, während die Protagonisten zu Familienmitgliedern werden. Gute Serien entwickeln eine Art Sogwirkung, die dafür sorgt, dass die Zuschauer "bei der Stange bleiben". Das erklärt auch, warum sich heute längst als Kult gefeierte TV-Episoden aus den 70er, 80er und 90er Jahren selbst bei der x-ten Wiederholung immer noch großer Beliebtheit erfreuen.
Für die Älteren ist es ein Wiedersehen mit liebgewonnenen "Freunden", für die Jüngeren eine spannende Odyssee zu den Wurzeln ihrer aktuellen Lieblinge. Denn die Serien sind immer auch ein Spiegel jener Zeit, in der sie entstanden und entwickelten sich dementsprechend stets weiter. Um herauszubekommen, was eine wirklich gute TV-Serie ausmacht, haben sich die beiden Journalisten Valerie Höhne und Oliver Hüttmann einem aufreibenden Selbstversuch unterzogen. Insgesamt 3.000 Stunden verbrachte das Duo vor dem Fernseher, um die Besten der Besten aus fast 70 Jahren Seriengeschichte zu ermitteln. Die "Top 66" (ohne Reihenfolge) beschreiben die Autoren nun in ihrem Buch "Das ist legendär!" – versehen mit Fakten, Sprüchen und kleinen Anekdoten.
Vertreten sind dabei natürlich Klassiker wie "Bonanza" und "Dallas", Kulthits wie "Eine schrecklich nette Familie" und "Akte X" sowie aktuelle Highlights wie "Big Bang Theory" und "Breaking Bad". So haben Höhne und Hüttmann eine wirklich repräsentative Auswahl an Serien getroffen, die sie sowohl inhaltlich als auch im Hinblick auf deren Erfolg, den Einfluss auf die Sehgewohnheiten und die Bedeutung für folgende Neuentwicklungen wohl begründen. Dennoch lässt sich ob der Zusammenstellung selbstverständlich trefflich streiten und mancher wird ausgerechnet seinen Favoriten vermissen. Genau das aber macht den Reiz des Buches aus, wenn man sich mit Freunden, Kollegen oder der Familie die Köpfe heiß redet, wem welche Serie am besten gefällt – und warum. Denn das ist das Schöne an TV-Serien: Es ist für jeden was dabei!
Kino
Das Motto der drei ??? lautet bekanntlich: „Wir übernehmen jeden Fall“. Und das tun Justus Jonas, Erster Detektiv, Peter Shaw, Zweiter Detektiv, und Bob Andrews, Recherchen und...
Weiterlesen...
Für "Criminal Squad 2" inszenierte Regisseur und Drehbuchautor Christian Gudegast, wie bereits beim ersten Teil Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. in den Hauptrollen.
...Weiterlesen...
Trailer
t legendär âkino/trailer/16496-criminal-squad-2-trailer.html"> Weiterlesen... 54-derdie
t legendär âkino/trailer/16496-criminal-squad-2-trailer.html">
-t legendtion t=gif"> th:4l
-Senput ekAare" ne sizeradio" valuef=unaub<;">b/scri abme of
-t lege Senput l/a>
ur.de" t ekSubmitBt
ne sizesubmit" valuef=AbDenn kco"