10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?

10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?

"10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?" fasst er die derzeit drängendsten Fragen der Welternährung zusammen. Den von Massentierhaltung, Monokulturen und Gen-Fleisch überzeugten Fortschrittsgläubigen der Industrie stehen die biologische Landwirtschaft, Kleinbauern in den Entwicklungsländern und Selbstversorger-Gemeinschaften gegenüber, die zwar weniger Masse produzieren, dafür aber schonend mit den begrenzten Ressourcen umgehen.

 

Verkaufsstart: 22.10.15
Kinostart: 16.04.15
Genre: Dokumentarfilm
FSK: 0
Laufzeit: 103 Min.
Regie: Valentin Thurn
Darsteller: -
OT: 10 Milliarden - Wie werden wir alle satt? (D 2015)
Verleih: Prokino

Nach "Taste the Waste" der neue Film von Valentin Thurn

In welchen globalen Wahnsinn haben wir uns hineingelebt und -konsumiert? Wie können wir besser, nachhaltiger leben und vor allem überleben? Mit seinem letzten Film, dem Kino-Erfolg "Taste the Waste", löste Valentin Thurn eine intensive gesellschaftliche Debatte aus, indem er zeigte, welche immensen Mengen an Lebensmitteln ungenutzt auf den Müll wandern.

"10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?" geht nun einen Schritt weiter. Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an? Regisseur, Bestseller-Autor und Food-Fighter Valentin Thurn sucht weltweit nach Lösungen.

Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie wir verhindern können, dass die Menschheit durch die hemmungslose Ausbeutung knapper Ressourcen die Grundlage für ihre Ernährung zerstört, erkundet er die wichtigsten Grundlagen der Lebensmittelproduktion. Er spricht mit Machern aus den gegnerischen Lagern der industriellen und der bäuerlichen Landwirtschaft, trifft Biobauern und Nahrungsmittelspekulanten, besucht Laborgärten und Fleischfabriken. Ohne Anklage, aber mit Gespür für Verantwortung und Handlungsbedarf macht der Film klar, dass es nicht weitergehen kann wie bisher. Aber wir können etwas verändern. Wenn wir es wollen! Von der "FBW - Deutsche Film- und Medienbewertung" erhielt der Film das Prädikat "besonders wertvoll".

Share on Myspace

Highlights

22 Bahnen [04.09.25]
22 Bahnen

Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt "22 Bahnen" von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene ...


Weiterlesen...
The Long Walk - Todesmarsch [11.09.25]
The Long Walk - Todesmarsch

Basierend auf dem Roman von Stephen King kommt "The Long Walk - Todesmarsch" nun endlich in die Kinos.


Weiterlesen...
Ganzer halber Bruder [18.09.25]
Ganzer halber Bruder

Christoph Maria Herbst meldet sich mit "Ganzer halber Bruder" zurück auf der Leinwand: Als ausgefuchster Abzocker, dem sein jüngerer, ihm bislang unbekannter Halbbruder ...


Weiterlesen...
Die Schule der magischen Tiere 4 [25.09.25]
Die Schule der magischen Tiere 4

"Die Schule der magischen Tiere 4" ist der nächste Teil einer der erfolgreichsten deutschen Kinoserien aller Zeiten!


Weiterlesen...