Drei Stunden

"Drei Stunden" – nicht viel Zeit, um eine Antwort auf die vielleicht wichtigste Frage des Lebens zu finden. Mit erfrischender Leichtigkeit begleitet der Film zwei Freunde durch das sommerliche München, denen unerwartet nur noch drei Stunden bleiben, um sich für- oder gegeneinander zu entscheiden.

 

Verkaufsstart: 28.01.14
Genre: Komödie
FSK: 0
Laufzeit: 101 Min.
Regie: Boris Kunz
Darsteller: Claudia Eisinger, Nicholas Reinke, Lucy Wirth, Peter Nitzsche, Matthias Brenner
OT: Drei Stunden (D 2012)

Gehen oder bleiben?

Martin ist ein Poet, ein stiller, aber beharrlicher Träumer, der seit Jahren an seinem großen Theaterstück über Luftschlösser, fliegende Piraten und eine kämpferische Prinzessin arbeitet. Heimliches Vorbild für seine Hauptfigur ist seine beste Freundin Isabel, eine junge Frau mit frechem Mundwerk, die rund um den Globus einen Kampf gegen Gentechnik-Saatgut führt. Und schon morgen wird sie wieder aufbrechen, für drei Jahre in das von Dürre geplagte Mali im Herzen Afrikas. Ausgerechnet am Abflugschalter gesteht Martin ihr seine Liebe. Ein Geständnis, das für Isabel vor einiger Zeit noch die Welt bedeutet hätte, doch das jetzt eigentlich zu spät kommt. Als Isabels Flug sich um mehrere Stunden verschiebt, bricht sie in die Stadt auf, um mit Martin zu sprechen, doch der ist unauffindbar. Erst mitten in der Nacht treffen sich die beiden vor Martins Wohnungstür und ihnen bleiben drei Stunden Zeit, sich zu entscheiden.

"Drei Stunden" erzählt mit Augenzwinkern und vielen originelle Einfällen von unterschiedlichen Lebensentwürfen junger Menschen und Entscheidungen, denen man sich nicht entziehen kann. Boris Kunz gelingt mit seinem Debütfilm ein romantisch-heiterer Sommerfilm. Begleitet von der Musik von Konstantin Ferstl und den neuesten Songs von Rosalie & Wanda findet der Film einen eigenen, unbeschwerten Rhythmus zwischen Romantik und Komödie.

Share on Myspace

Highlights

Amrum [09.10.25]
Amrum

"Amrum", Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker – nichts ist zu mühsam oder gefährlich für den zwölfjährigen Nanning, um seiner Mutter in ...


Weiterlesen...
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben [16.10.25]
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat: "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben" ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit ...


Weiterlesen...
All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You [23.10.25]
All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You

In "All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You", basierend auf dem weltweiten Buchphänomen von Colleen Hoover, wird das Leben von Morgan Grant und ihrer Tochter ...


Weiterlesen...
No Hit Wonder [30.10.25]
No Hit Wonder

Schauspieler und Drehbuchautor Florian David Fitz und Regisseur Florian Dietrich erzählen in ihrer musikalischen Komödie "No Hit Wonder" von der Suche nach dem Glück, ...


Weiterlesen...