Maquia - Eine unsterbliche Liebesgeschichte
- Details
- [09.08.19]
"Maquia - Eine unsterbliche Liebesgeschichte" kommt als Kino-Event nur am 16. und 19. Mai in die deutschen und östereichischen Kinos!
Verkaufsstart: 09.08.19
Genre: Drama
FSK: 6
Laufzeit: - Min.
Regie: Mari Okada
Drehbuch: -
Darsteller: Kathrin Hanak, Vincent Kuplien, Maximilian Belle, Martin Bonvicini, Stephanie Kellner, Laurin Lechenmayr, Charlotte Walther, Katharina Schwarzmaier
OT: Sayonara No Asa Ni Yakusoku No Hana O Kazarô (JP 2018)
Verleih: Universum Film
Der nächste epische Anime-Hit
Maquia wurde in eine außergewöhnliche Gemeinschaft hineingeboren. Nicht nur ist allen das hellblonde Haar gemeinsam, alle Mitglieder erhalten sich ihr Leben lang ein jugendliches Aussehen und erreichen ein übermenschlich hohes Alter. Als die Sippe eines Tages von einer Armee angegriffen wird, wird der bisher friedliche Alltag gewaltsam zerschlagen: der Großteil der Gemeinschaft wird getötet und eine Freundin von Maquia, Leylia, wird entführt, doch Maquia selbst gelingt die Flucht. Während sie allein durch den Wald streift, findet sie einen Säugling, den sie Erial nennt und fortan aufzieht. Maquia ist glücklich – doch je älter das Findelkind wird, umso bewusster wird sich Maquia, wie ihre Unsterblichkeit nicht nur ihr eigenes Leben beeinflusst …
Mari Okada, bekannt als Drehbuchautorin zahlreicher Animeserien und -filme (z.B. "The Anthem of the Heart" und "AnoHana"), bezaubert in ihrem Regiedebüt Maquia – Eine unsterbliche Liebesgeschichte mit einem einzigartigen Epos um Liebe und Freundschaft auf der einen und Sterblichkeit und Verlust auf der anderen Seite. Neben seiner packenden und hochemotionalen Geschichte besticht das Fantasy-Drama durch seine wunderschöne, detailreiche und bildgewaltige Animation. Okada selbst sagt über das Projekt: "Maquia – Eine unsterbliche Liebesgeschichte ist genau das, was ich immer schon als Autorin zu Papier bringen wollte. Ich empfinde große Freude und gleichzeitig Druck, mich an allen Prozessen auch jenseits des Drehbuchs beteiligen zu können. Es geht um die Zusammenführung von Menschen und deren schlussendliche Trennung. Es ist eine Geschichte, bei der hoffentlich jeder in der Lage sein wird, sich damit zu identifizieren."
Highlights
Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat: "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben" ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit ...
Weiterlesen...
In "All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You", basierend auf dem weltweiten Buchphänomen von Colleen Hoover, wird das Leben von Morgan Grant und ihrer Tochter ...
Weiterlesen...
Schauspieler und Drehbuchautor Florian David Fitz und Regisseur Florian Dietrich erzählen in ihrer musikalischen Komödie "No Hit Wonder" von der Suche nach dem Glück, ...
Weiterlesen...








