
End Of Landschaft
- Details
- [14.02.19]

Mit "End of Landschaft" liegt jetzt ein Film vor, dessen Produktion sich derlei Einflüssen vollständig entzog. Nach Jubel-Produktionen wie "Leben mit der Energiewende" wirft "End of Landschaft" ein kritisches Licht auf den deutschen Energie-Alleingang, und das ist gut so.

Kinostart: 02.10.18
Genre: Dokumentation
FSK: -
Laufzeit: 105 Min.
Regie: Jörg Rehmann
Darsteller: -
OT: End Of Landschaft (DE 2018)
Verleih: Jörg Rehmann
Wie Deutschland das Gesicht verliert
Rund um Klima und Energie tobt ein beispielloser Wissenschaftsstreit um die Deutungshoheit. Seit Beginn der deutschen Energiewende hat es diverse filmische Auseinandersetzungen mit dem Thema Klimaschutz und Energiewende gegeben. Doch man muss kein "Klimaleugner" sein, um zu erkennen, dass rund um die Klima- und Energiepolitik massive wirtschaftliche Interessen verfolgt werden. Und so sind die meisten Kino- Dokumentationen zu diesem Thema von Anbeginn keine Produkte, die nach neutralen journalistischen Kriterien entstanden. Viele dieser "Überzeugungsfilme" wurden von beteiligten Branchen finanziell massiv gesponsert. Freie Produktionen zu diesem Thema, die sich diesen Einflüssen versagten, hatten es bislang eher schwer.
Highlights
"Die Rosenschlacht" ist die Neuinterpretation des Filmklassikers "Der Rosenkrieg" von 1989, der auf dem gleichnamigen Roman von Warren Adler basiert.
Weiterlesen...
Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt "22 Bahnen" von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene ...
Weiterlesen...
Basierend auf dem Roman von Stephen King kommt "The Long Walk - Todesmarsch" nun endlich in die Kinos.
Weiterlesen...
Christoph Maria Herbst meldet sich mit "Ganzer halber Bruder" zurück auf der Leinwand: Als ausgefuchster Abzocker, dem sein jüngerer, ihm bislang unbekannter Halbbruder ...
Weiterlesen...
"Die Schule der magischen Tiere 4" ist der nächste Teil einer der erfolgreichsten deutschen Kinoserien aller Zeiten!
Weiterlesen...