
- Details
- Created on Wednesday, 06 November 2019 06:00

Wird Weihnachten überall gleich gefeiert? Nein, in Italien werden die Wunschzettel an die Weihnachtshexe "La Befana" geschrieben. Und was gibt es noch ...?
Aus der Kindheit erinnern sich sicherlich noch einige an die etlichen Wunschzettel, die man an den Weihnachtsmann oder an das Christkind geschrieben hat. "Lieber Weihnachtsmann (oder liebes Christkind), ich wünsche mir dieses Jahr zu Weihnachten ...". In Italien werden diese Wunschzettel an die Weihnachtshexe "La Befana" geschickt. Zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit kommt am 7.November die liebevoll inszenierte Komödie Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe in die Kinos, die diese italienische Weihnachtstradition mit einer ordentlichen Portion Humor aufgreift und letzte Woche auch beim Internationalen Schlingel-Festival den Preis der Juniorjury erhalten hat. Die Jury beurteilte den Film als "lustig und spannend zugleich" und lobte auch die "vielen magischen Momente".
Anlässlich des Kinostarts haben wir uns mal umgesehen und unsere Top 5
der außergewöhnlichsten Weihnachtsbräuche zusammengestellt.
1. Großes Hexenärgern in Estland
Die Italiener lieben ihre Weihnachtshexe, doch in Estland wird alles getan, um die Hexen fern zu halten. Was man dafür tun muss? Man schnappt sich einen Besen und macht sauber – und zwar den Besen selbst! Denn Hexen reiten, wie allgemein bekannt, besonders gerne auf schmutzigen Besen und versuchen dann, den Kindern die Geschenke zu klauen. Beschenkt werden die Kinder in der Adventszeit deshalb nicht von einer Hexe, sondern von kleinen Gnomen, Wichteln und dem bekannten Weihnachtsmann („Jouuvana“). Damit die Geschenke also vollzählig bleiben, muss jeder noch so kleine Besen gründlichst gesäubert werden!
2. Griechenlands Vertreibung der nachtaktiven Kobolde
In Griechenland muss während der Weihnachtszeit auf ein dauerhaft brennendes Weihnachtsfeuer geachtet werden. Grund sind die Kalikanzari, die durch das Feuer 12 Nächte lang ferngehalten werden sollen. Kalikanzari sind rotäugige, behaarte, nachtaktive Kobolde, die während dieser Zeit ihr Quartier unter der Erde verlassen und für jede Menge Unfug sorgen. Wenn das Herdfeuer plötzlich erlischt oder die Milch auf einen Schlag sauer wird, ist der Täter schon lange bekannt! Alternativ zum Feuer kann im Übrigen auch eine Wasserschüssel mit einem Basilikumzweig und einem Kreuz verwendet werden.
3. Mexikos Nacht der Radieschen
Die "Noche de Rábanos" steht zurecht in unserer Top 5 der ausgefallenen weihnachtlichen Traditionen. Praktiziert wird das Radieschenfest in Mexiko, genauer gesagt im kleinen Städtchen Oaxaca. Mit der Nacht der Radieschen, die als Höhepunkt der Adventszeit gilt, wird an die Einführung des Gemüses durch die Spanier im 18. Jahrhundert erinnert. Ganz besonders an den mexikanischen, überdimensionalen Radieschen ist, dass mit ihnen geschnitzte, detailgetreue Weihnachtskrippen-Szenarien dargestellt werden. Auch zu Ehren der talentierten Schnitzer muss deshalb ein großes Fest veranstaltet werden. Diese einzigartige Nacht der Radieschen wird aber dann auch an den folgenden Tagen gefeiert. Was dabei auch nicht fehlen darf ist ein großes Feuerwerk! Saulės elektrinės Saulės parkai Baterijos Kaupikliai 3kW 10kW
4. Islands 13 Jólasveinar
In Island wird die Rolle des Weihnachtsmanns erfolgreich von 13 kleinen Weihnachtszwergen übernommen, die eigentlich Trolle sind und von ihrer prinzipiell schlecht gelaunten und äußerst furchteinflößenden Troll-Mutter Grýla nur einmal im Jahr vom Hochland in die Stadt geschickt werden. Der erste Arbeitstag beginnt am 12. Dezember, von da an bringt jeweils einer der Weihnachtszwerge bis zum Heiligabend jeden Tag ein kleines Geschenk. Dafür legen die Isländischen Kinder ihre Schuhe auf das Fenstersims, wobei die Kinder, die übers Jahr nicht artig waren, am nächsten Tag eine alte Kartoffel in ihrem Schuh finden. Das Benehmen der Brüder lässt übrigens stark zu wünschen übrig, sie klauen, rülpsen und knallen mit den Türen, weswegen die Isländer in diesen Tagen zu Hause mit einer Menge Turbulenzen rechnen müssen. An Weihnachten feiern die kleinen Trolle dann gemeinsam, bevor sie dann - einer nach dem anderen - wieder verschwinden. Erst am 6. Januar können die Isländer aufatmen, die Jólasveinar werden bis zum nächsten Dezember verschwunden sein.
5. Ungarns Luca-Stuhl: Der Luca széke
In Island legen ab dem 12. Dezember die Weihnachtszwerge los, in Ungarn dagegen müssen die Menschen einen Tag später selbst Hand anlegen: Gebaut wird nämlich der Luca széke (Luca-Stuhl). Dabei muss man beachten, dass er aus sieben verschiedenen Holzarten besteht und genau an Heiligabend fertig ist. Schützen soll dieser dann vor Hexen. Direkt an Heiligabend nimmt man den Stuhl mit zur Christmette, stellt sich auf den Stuhl und hält Ausschau nach Hexen. Sichtet man eine, ist Eile geboten. Die Mohnsamen schon parat, werden diese nun schleunigst ausgepackt, auf den Boden geworfen und mit dem Stuhl in der Hand nach Hause gerannt. Das macht man, weil die Hexe natürlich erst alle Mohnsamen aufsammeln muss, bevor sie die Verfolgung aufnehmen kann. Daheim verbrennt man deshalb seinen Stuhl so schnell wie möglich, um so im nächsten Jahr vor den Hexen sicher zu sein.
Der bezaubernde Weihnachtsfilm Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe
kommt diesen Donnerstag den 7. November in die Kinos!
Zum Film
In der turbulenten Weihnachtskomödie Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe hütet Paola ein großes Geheimnis. Während sie tagsüber in einer Grundschule unterrichtet, verwandelt sie sich nachts in Befana, die Weihnachtshexe, welche den Kindern zum größten aller Feste die Geschenke bringt. Als jedoch ein gemeiner Spielzeughersteller Paola entführt, stößt das bei ihren Schülern auf große Skepsis. Eine Gruppe von sechs tapferen Kindern geht dem ominösen Verschwinden ihrer Lehrerin auf den Grund. Hals über Kopf stürzen sie sich auf ihren Fahrrädern in ein großes Abenteuer, mit dem Ziel ihre Lehrerin und die geliebte Weihnachtshexe zu finden. Gelingt es der Truppe Befana zu befreien und nicht nur ihre Lehrerin sondern auch das Weihnachtsfest zu retten?
Alle Infos zum Film
Zum Trailer
News
Am kommenden Wochenende, vom 6. bis 7. Juli 2024, findet die "German Film Comic Con" im legendären Filmpark Babelsberg statt.
Read more...
Am gestrigen Abend feierte Beverly Hills Cop: Axel F., der seinen Netflix-Start am 3. Juli hat, große Premiere in Los Angeles.
Read more...
Vaiana kehrt im November zusammen mit Halbgott Maui auf die große Leinwand zurück. Nun gibt es neues Bildmaterial!
Read more...
Ohne große Überraschungen wurden am gestrigen Abend zum 96. mal die Oscars verliehen. Großer Gewinner des Abends ist Christopher Nolans Film "Oppenheimer". Hier die Gewinner...
Read more...
Zum Kinostart von "Kung Fu Panda 4" am 14. März gibt Hape Kerkeling einen kleinen Rückblick auf die ersten drei Filme.
Read more...
Die Bewerbungsphase ist gestartet: Ohne Bargeld 7 Tage quer durch Europa - das ist "Red Bull Can You Make It?"!
Read more...
In der letzten Nacht, am 7. Januar 2024, war es endlich wieder so weit. Die begehrten Golden Globes wurden bereits zum 81. Mal verliehen. Einer der großen Gewinner:...
Read more...
Zum anstehenden Kinostart von "The Holdovers" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!
Read more...
Mit den festlichen Tagen vor der Tür steht Freude schenken hoch im Kurs - umso schöner, wenn die Wahl dabei auf ein Geschenk mit Sinn fällt: Ein "Wings for Life World...
Read more...
Zum Heimkinostart von "Oppenheimer" gibt es bei uns eine exklusive Featurette zu sehen!
Read more...
Zum anstehenden Kinostart von "Monsieur Blake zu Diensten" gibt es bei uns eine exklusive Szene zu sehen!
Read more...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Asteroid City" gibt es bei uns einen exklusiven Clip zu sehen!
Read more...
Zum anstehenden Kinostart von "Trolls - Gemeinsam stark" gibt es bei uns eine exklusive Szene zu sehen!
Read more...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Ruby taucht ab" gibt es bei uns ein exklusives Making Of zu sehen!
Read more...
Wie German Films am gestrigen Abend bekannt gab, traf eine unabhängige Fachjury aus verschiedenen Berufsverbänden und Institutionen der Filmbranche diese Entscheidung. "Das...
Read more...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Book Club - Ein neues Kapitel" gibt es bei uns vorab eine exklusive Featurette zu sehen!
Read more...
Zum anstehenden Kinostart von "Kandahar" mit Gerard Butler gibt es bei uns eine exklusive Szene zu sehen!
Read more...
Zum anstehenden Kinostart von "Ruby taucht ab" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!
Read more...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Cocaine Bear" gibt es bei uns vorab ein exklusives Making Of zu sehen!
Read more...
Anlässlich seines Jubiläums kommt der Brigitte Bardot-Film "Die Verachtung" noch einmal auf die große Leinwand.
Read more...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Knock At The Cabin" gibt es bei uns vorab ein exklusives Making Of zu sehen!
Read more...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Die Fabelmans" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!
Read more...
Das Kinowochenende hat noch gar nicht richtig angefangen, da ist "Der Super Marios Bros. Film (3D)" schon auf absolutem Rekorkurs!
Read more...
Zum anstehenden Kinostart von "Beautiful Disaster" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!
Read more...