NHL 26

NHL 26

Drei Wochen vor Beginn der NHL-Meisterschaft startet "NHL 26" mit ICE-Q 2.0-Technologie, einem neu gestalteten Be A Pro-Modus und...

Die Schule der magischen Tiere 4 [Trailer]

Die Schule der magischen Tiere 4 [Trailer]

"Die Schule der magischen Tiere 4" – Abenteuer

Ganzer halber Bruder

Ganzer halber Bruder

Christoph Maria Herbst meldet sich mit "Ganzer halber Bruder" zurück auf der Leinwand: Als ausgefuchster Abzocker, dem sein...

  • NHL 26

    NHL 26

    Kategorie: Game

  • Die Schule der magischen Tiere 4 [Trailer]

    Die Schule der magischen Tiere 4 [Trailer]

    Kategorie: Trailer

  • Ganzer halber Bruder

    Ganzer halber Bruder

    Kategorie: Kino

Divinity: Original Sin

Mit "Divinity: Original Sin" bringt Daedalic den dritten Teil der "Divinity"-Reihe heraus. Das rundenbasierte Rollenspiel bietet viel Entscheidungsfreiheit für die Spieler und sogar einen Editor für Bastler.

 

Auslieferung: 30.06.14
Genre: rundenbasiertes Rollenspiel
USK: 16
System: PC, Mac
Publisher: Daedalic
Entwickler: Larian Studios

Ein Herz für Koop und Bastler

"Divinity – Original Sin" ist zeitlich vor "Divine Divinity", dem ersten Spiel der Reihe aus dem Jahr 2002, angesiedelt. Die Geschichte dreht sich um zwei Source-Jäger, deren Aufgabe es ist, einen mysteriösen Mordfall zu untersuchen, der anscheinend mit unberechenbarer und ungesetzlicher Magie ausgeführt wurde. Bald finden sich die Helden in ein Abenteuer verstrickt, voll von kriegsführenden Orks, marodierenden Untoten und einer schattenhaften Sekte, die Böses plant.

Die riesige Spielwelt Rivellon kann dabei völlig frei erkundet werden, was das Spiel mit diversen Belohnungen honoriert. Außerdem lassen sich unzählige Gegenstände benutzen und ins Spielgeschehen integrieren. Kommt es zum Kampf wechselt "Divinity: Original Sin" vom Echtzeitgeschehen in rundenbasierte Abläufe.

Das Spiel bietet sowohl einen Einzel- als auch einen Mehrspielermodus, wobei der Fokus klar auf dem Koop-Modus liegt. Schon die Grundstruktur der Geschichte ist auf zwei Helden ausgelegt, die gemeinsam den Mord aufklären sollen. Bis zu drei weitere Spieler können sich der Gruppe anschließen oder der Spieler sucht sich Hilfe bei maximal vier Söldnern.   

Das Besondere am Koop-Modus in "Divinity: Original Sin" ist die Handlungsfreiheit. Die Helden können sich in amüsanten Dialogsequenzen über ihre Vorgehensweise streiten. Die getroffenen Entscheidungen haben Einfluss auf die Charakterentwicklung der eigenen Figur. Auf diese Weise kann man Punkte für Eigenschaften wie Egoismus oder Mitleid sammeln, die spezielle Folgen im Spielgeschehen haben. So handeln Egoisten beispielsweise bessere Preise bei Händlern heraus. Die belgischen Larian Studios haben das Spiel zum Teil über Crowdfunding finanziert und so Inhalte eingebaut, für die sonst kein Budget vorhanden gewesen wäre. Ein Beispiel hierfür sind die Persönlichkeitseigenschaften der Hauptfiguren.

Nicht nur die Handlungen der Figuren liegen im Ermessen des Spielers, sondern auch deren Aussehen und Ausrichtung. Das Erscheinungsbild der beiden Hauptfiguren kann zu Beginn relativ frei gestaltet werden. Außerdem gibt es kein festes Klassensystem. Der Spieler kann in "Divinity: Original Sin" selbst entscheiden, ob er mehr auf Stärke oder Intelligenz setzt, ob er eher Magier oder Schurke sein will.

Ein besonderes Hightlight des Spiels ist der mitgelieferte Editor für Bastler und Hobby-Spieleentwickler. Der Divinity Engine-Baukasten ist seit langem der erste Multiplayer-RPG-Editor. Er wurde von den Entwicklern selbst genutzt und steht nun auch für Fans bereit, die ihre ganz eigenen Abenteuer erschaffen wollen. Über einen Export in den Steam Workshop können die kreierten Projekte verwaltet und mit anderen geteilt werden. Die Larian Studios wollen die Community damit stärker einbinden und sie in die Lage versetzen, sich selbst mit neuem Content zu versorgen. Dabei können die Spieler mit dem Editor das Hauptspiel modifizieren oder eigene Welten, Geschichten, Dialoge, Verhaltensmuster, Modelle, Texturen, Gegenstände und Zauber erstellen.

"Divinity: Original Sin" ist auch als limitierte Collector's Edition erhältlich. Darin enthalten sind unter anderem gleich zwei Spielexemplare, die beiden Vorgängerspiele ("Divine Divinity" und "Beyond Divinity"), Poster, der Soundtrack, sowie verschiedene ingame Items (z.B. "Zandalors Unterhosen des epischen Intellekts"). Doch mit seinem Gestaltungsfreiräumen und seinem Koop-Modus sollte auch die Standardversion von "Divinity: Original Sin" schon genug Anreiz für den Fan klassischer Rollenspiele bieten.

Share on Myspace

Kino

[18.09.25]
Ganzer halber Bruder

Christoph Maria Herbst meldet sich mit "Ganzer halber Bruder" zurück auf der Leinwand: Als ausgefuchster Abzocker, dem sein jüngerer, ihm bislang unbekannter Halbbruder mit...


Read more...
[11.09.25]
The Long Walk - Todesmarsch

Basierend auf dem Roman von Stephen King kommt "The Long Walk - Todesmarsch" nun endlich in die Kinos.


Read more...

Trailer

Game

NHL 26

Drei Wochen vor Beginn der NHL-Meisterschaft startet "NHL 26" mit ICE-Q 2.0-Technologie, einem neu gestalteten Be A Pro-Modus und vollständig überarbeiteten HUT Seasons frühzeitig in die Eishockeysaison und bietet Fans eine Plattform für Wettkämpfe, Community und Kultur.


Read more...
Madden NFL 26

"Madden NFL 26" bietet die perfekte Vorfreude auf den kommenden Saisonstart.


Read more...